Foto: Simone Mager
BAD SOBERNHEIM (red.) Zum alljährlichen Museumsfest laden der Freundeskreis und das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum am 24. September von 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr ins Nachtigallental ein.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Das Fest im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum lockt mit zahlreichen Aktivitäten, Aufführungen und Veranstaltungen und verspricht ein unterhaltsamer Sonntag für Besucherinnen und Besucher jeden Alters zu werden. Neben einem kleinen Jahrmarkt mit Buden und Verkaufsständen, werden auch ein Puppentheater und Live-Musik sowie ein Kettensägenkünstler den ganzen Tag über für Unterhaltung sorgen. Zum ersten Mal in diesem Jahr wird es auch einen Flohmarkt auf dem Gelände geben, der dazu einlädt zu stöbern.
Weiterhin können die Besucher einem Seilmacher bei seiner Arbeit über die Schulter schauen und staunen, was der Korbflechter aus Weiden herstellt. Außerdem steht wie immer frisch gebackenes Brot aus einem über 100 Jahre alten Holzofen zum Verkauf – solange der Vorrat reicht. Das DRK kocht mit einer Modulfeldküche ein veganes Chili sin Carne auf dem Napoleonsplatz, wo auch der traditionellen Spießbraten angeboten wird. Der Freundeskreis sorgt mit der beliebten Kaffeetafel, dem Kartoffeldämpfer sowie weiteren Essens- und Getränkeständen für das leibliche Wohl. Etwas abseits des Treibens bietet sich natürlich auch Gelegenheit, die Ausstellungen und Mitmach-Stationen des Freilichtmuseums zu entdecken, um mehr über die reiche rheinland-pfälzische Geschichte und Kultur zu erfahren.
Museumsfest Sondereintrittspreis:
5,- €, Kinder bis 18 Jahre frei
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de