Jugendmannschaft beim Felke-Turnier. Foto: Simone Mager
61. Felke Turnier in Bad Sobernheim startet nach Corona-Pause
BAD SOBERNHEIM. Es ist wieder da, das Felke-Turnier-Feeling: Ab dem heutigen Mittwochabend tummeln sich Handballmannschaften aus der ganzen Republik – allein am Fronleichnamsdonnerstag sind es 70 –auf den Spielfeldern „Am Staaren“ und verwandeln das Gelände in einer bunte quirlige Handballarena. Allerdings fällt das Turnier in diesem Jahr etwas kleiner aus als in den Jahren vor der Corona-Pandemie, u.a. weil durch den neu hergestellten Fußballplatz am SFC Vereinsheim ein Teil der Zeltplätze wegfällt.
Von Simone Mager.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Dort, wo bei vorherigen Turnieren vorwiegend die Partymannschaften im Zelt campierten und es ordentlich krachen ließen, wächst jetzt gemächlich der frisch eingesäte Fußballrasen vor sich hin. 20 bis 30 Prozent weniger Zeltfläche steht den Handballern zu Verfügung. Deshalb heißt es beim diesjährigen Felke-Turnier: zusammenrücken. Auf der Parkfläche, die sonst den insgesamt rund 150 Helfern zur Verfügung stand, entstehen jetzt Ausweich-Campingflächen, außerdem südlich des Hömigwegs und an der Nahe. Viel Arbeit und Koordinationsbedarf für Thorsten Schäfer vom HSV, der beim Verein für die Organisation und Zeltplatzeinteilung zuständig ist.
Einst Partymeile und Zeltfläche beim Felke-Turnier, jetzt eingesät und abgesperrt: Durch den neuen Rasenplatz verliert das Turnier 20-30 Prozent seiner Zeltplätze. Foto: Simone Mager
„Es ist nicht die beste Lösung, die Fläche war vorher kompakter. Aber wir müssen uns jetzt damit abfinden und kommen damit zurecht. So rücken wir zwar näher ans Wohngebiet. Doch wir wollten das Turnier sowieso etwas kleiner gestalten. Die Resonanz auf die Turniereinladung war im Frühjahr nicht absehbar und die Planung für die Vereine schwierig. Entsprechend verhalten liefen zuerst die Anmeldungen. Andererseits sind viele ausgehungert nach Events und so sind die Buchungszahlen zuletzt explodiert“, beschreibt HSV-Vorsitzender Thomas Arenz. Trotz einer geringenen Anzahl an Zeltplätzen und insgesamt weniger Anmeldungen hat das Turnier so fast das Niveau von 2019 erreicht, was die Zahl der teilnehmenden Mannschaften betrifft. Einigen, die zelten wollten, musste die Turnierleitung jedoch absagen. Zudem seinen einzelne „Partymannschaften“ aus den Vorjahren nicht mehr dabei. Beim Thema „Lärm“ will der HSV dennoch „rigoros“ sein. Dazu ist auch wie bei den vergangenen Turnieren wieder eine professionelle Security im Einsatz – rund um die Uhr. Für die Anwohner hat der HSV erneut ein „24-Stunden-Sorgentelefon“ eingerichtet. Die Nummer wurde per Rundschreiben verteilt. So erreichen Anwohner bei Bedarf gleich den richtigen Ansprechpartner.
„Wir freuen uns auf ein schönes Fest. Es ist mal wieder lebendiger in der Stadt.“
Für die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer wird der Weg zum Turniergelände in diesem Jahr etwas mühsamer sein, weil ihre Parkfläche den Zelten weichen musste. Sie müssen jetzt weitere Wege in Kauf nehmen. Das Festzelt steht jedoch wieder an seinem gewohnten Platz. Der größte Tag wird an Fronleichnam sein, wenn viele Jugendmannschaften anreisen. Aufgrund der zahlreichen Anmeldungen wurden deshalb die C-Jugendspiele auf den Sonntag verschoben. Arenz betont die guten Erfahrungen, die der Verein in der Zusammenarbeit mit dem Ordnungsamt, der Polizei, der Feuerwehr und den Rettungsdiensten macht. Es erfolge eine sehr wohlwollende, enge Abstimmung.
Ca. 2000 Spieler und 1000 Übernachtungen über drei Tage – das sind die Zahlen des 61. Felke-Turniers 2022. „Wir freuen uns auf ein schönes Fest. Es ist mal wieder lebendiger in der Stadt.“, bekundet Thomas Arenz.
Das 61. Felke-Turnier – Programm im Überblick:
Mittwoch, 15. Juni 2022
Am Abend: Opening des Fördervereins am Festzelt mit unikART
Donnerstag, 16. Juni 2022 ab 10 Uhr
Jugendturniere: Minis bis w/m D-Jugend
Minis ab 12 Uhr
Im Anschluss Musik für Kids im Festzelt
Freitag, 17. Juni 2022, 20 Uhr
Live Band „The Shakers“ im Festzelt.
Ü18, Einlass ab 19:00 Uhr
Karten: 10 EUR VVK, 15 Euro Abendkasse.
Kartenvorverkauf im Denkmalz, bei Haircotoure und bei der Bäckerei Andrae.
Zelter an der Abendkasse 8 Euro. Begrenztes Kontingent.
Samstag, 18. Juni 2022 ab 10 Uhr
Turnier für Damenmannschaften
Turnier für Herrenmannschaften
Alte-Herren-Turnier
Samstagabend: Musik im Festzelt
Sonntag, 19. Juni 2022 ab 10 Uhr
Turnier für weibliche A, B- und C-Jugendmannschaften
Turnier für männliche a, B- und C-Jugendmannschaften
Share on facebook
Share on twitter
Share on whatsapp
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de