Foto: Ansgar Spinrath
Autorenlesung „Das Cello im Straßengraben“
BAD SOBERNHEIM. Zur Autorenlesung mit Ansgar Spinrath am 27. Mai 2023 um 19 Uhr im Kulturhaus Synagoge laden die kath. Pfarrgemeinde St. Williges Nahe-Glan-Soon und die ev. Paul-Schneider Gemeinde ein. Der Koblenzer Autor wird aus seinem Debüt-Roman Das Cello im Straßengraben vorlesen.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Als wir jung gewesen sind ...
Im Jahre 1977 findet sich eine Kleinstadt am Niederrhein als Schauplatz der Erzählung wieder. Inmitten dieser Kulisse ist Tobias Benrath, ein fünfzehnjähriger Jugendlicher, unsterblich verliebt.
„Es ist eine alte Geschichte, doch bleibt sie immer neu. Und wem sie just passieret, dem bricht das Herz entzwei“, wie Heinrich Heine einst feststellte. Für Tobias stellt sich diese „alte Geschichte“ als das bedeutendste Ereignis seines bisherigen Lebens dar, das sämtliche Aspekte seines Denkens und Handelns prägt. Er hat sich in die junge Lehrerin Veronica Klaßen verliebt, die ihm in Latein auf die Sprünge helfen soll. Veronica erkennt Tobias‘ Talent und unterstützt ihn eine Zeit lang, um ihm Mut in sich selber zu machen. Ansonsten geschieht nichts weiter – „Dieses Nichts von einer Geschichte“, wie es einmal im Roman heißt. Doch dann verschwindet Veronica plötzlich spurlos, und Tobias „bricht das Herz entzwei“. Vierzig Jahre später, im Frühling des Jahres 2017, erblickt Tobias Benrath als Lateinlehrer zufällig eine junge Frau, die genauso aussieht wie seine Lehrerin von damals. Dadurch wird er erneut mit der Frage konfrontiert, wie er zu dem geworden ist, der er heute ist. Das Werk „Das Cello im Straßengraben“ entfaltet sich als eine Familiengeschichte, eine Schulgeschichte sowie als ein Bildungsroman, in dem gelacht und geweint werden darf. Der Leseabend begibt sich an die Schauplätze einer Jugend: Die Wohnküche einer achtköpfigen Familie, das Klassenzimmer, die Turnhalle, den Bolzplatz, das Zeltlager …
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de