BAD SOBERNHEIM. Mundart vor passender Kulisse: Im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim wird Josef Peil ausgewählte Texte unter dem Motto „Wer nitt ruhe kann, kann aach nitt schaffe“ auf Platt und Hochdeutsch vortragen.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Unter dem Titel „Wer nitt ruhe kann, kann aach nitt schaffe“ wird Josef Peil im Rahmen einer Autorenlesung am 04. Juni 2021 im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum Bad Sobernheim eine Auswahl seiner Texte vortragen. Für die Reihe „Mach mal Pause“ wählte der in der Region bekannte Autor das dritte Gebot in „Herrgotts Routenplaner“ als Aufhänger für seine Textauswahl, die er dem Publikum mal in Platt mal in Hochdeutsch vorträgt.
Die Teilnahme erfolgt unter Einhaltung der aktuellen Coronabestimmungen für das Freilichtmuseum. Für die Autorenlesung sind demnach keine Tests nötig, die Teilnehmerzahl ist jedoch auf 15 Personen begrenzt, die sich mit Maske und auf Abstand über das Freigelände bewegen. Treffpunkt ist um 16 Uhr am Museumseingang.
DieTeilnahme kostet 8 Euro, inklusive Eintritt. Mitglieder des Freundeskreises und Inhaber einer Jahreskarte zahlen 3 Euro.
Aufgrund der begrenztenTeilnehmerzahl wird um Anmeldung unter Tel.: 0 67 51 /85 58 80 oder info@freilichtmuseum-rlp.de gebeten.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de