Foto: Simone Mager
BAD SOBERNHEIM (red.) Für Donnerstag, den 30.3.2023, lädt die Stadt Bad Sobernheim zur Auftaktveranstaltung „Bad Sobernheim – DIE Felkestadt weitergedacht“, von 18.00 – 20.00 Uhr in den Kaisersaal (Kreuzstraße 5, 55566 Bad Sobernheim) ein.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Bereits seit 2019 arbeitet die Stadt zusammen mit der „Stadtmanufaktur GmbH“ an der Positionierung Bad Sobernheims als touristische Marke, indem zunächst die Stärken der Stadt analysiert wurden. Nun sollen sie sichtbar gemacht werden und dazu braucht es die Unterstützung der Sobernheimer Bürgerinnen und Bürger.
Bei der Veranstaltung soll gemeinsam ein Blick auf die zukünftige Entwicklung der Stadt geworfen, die Stärken herausgestellt und langfristige Ziele gesetzt werden. Interessierte Bürgerinnen und Bürger sollen nämlich im Rahmen des vom Bund finanzierten Förderprogrammes „Zukunftsfähige Innenstädte und Zentren“ ebenso wie Vereine und Initiativen aktiv in den Denkprozess rund um „DIE Felkestadt als Stadtmarke“ eingebunden werden.
Bei der Stadtmanufaktur GmbH handelt es sich um einen Zusammenschluss von Experten und Beratern in den verschiedenen Disziplinen, die es zur Stadtplanung braucht. Im Team arbeiten neben Architekten, Berater für den Einzelhandel, aber auch Berater für nachhaltigen Städtewandel und Kommunikationsexperten.
Die Auftaktveranstaltung bietet Gelegenheit, sich über den aktuellen Stand des Prozesses zur Positionierung Bad Sobernheims zu informieren, über die geplanten Maßnahmen zu diskutieren und eigene Ideen und Anregungen einzubringen.
Auch für das leibliche Wohl wird gesorgt sein und es wird genügend Raum zum Austausch und Ideen sammeln geben. Die Veranstaltung wird von der Agentur „Stadtmanufaktur GmbH“ moderiert und geleitet, die bereits 2019 in die Analyse der touristischen Stärken Bad Sobernheims involviert war.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de