DAUBACH (red). Ein kleines filmisches Portrait über Daubach und seine Menschen ist am Dienstag, den 28. April 2021, in der Landesschau im SWR zu sehen. Filmemacher Tim Greiner hat Daubach besucht und die Besonderheiten des Ortes für den SWR festgehalten.
So beschreibt der Film, dass der Ortsname auf eine Vielzahl von Wildtauben zurückgeht, die in und um Daubach heute noch leben. Er geht auf den einen Steinwurf entfernten ehemaligen NATO Flughafen Pferdsfeld ein und erzählt, dass die einstigen Bewohner von Pferdsfeld und Eckweiler teilweise in Daubach heimisch geworden sind, als ihre Dörfer aufgrund des Fluglärms und der Gefahr herabstürzender Kampfjets Ende der siebziger Jahre eingeebnet wurden. Daubach bot für einige von ihnen einen neuen Wohnraum und so entstanden neue Häuser, Straßen und die katholische Kirche, in der heute der alte Säulenaltar aus der Rehbacher Kirche sowie das alte Taufbecken, und die Kirchenorgel stehen.
Zudem ist Tim Greiner in Daubach den Menschen begegnet, darunter Daniela Kollényi und Astrid Müller, die sich die Taubentour ausgedacht haben. Das ist eine Dorf-Rallye mit vielen Stationen rund um Daubach, die Spaß und Spannung bietet. Im Vorbeilaufen erfahren die Wanderer viel über die Geschichte des Ortes und der Menschen. Außerdem hat Tim Greiner bei dem Musiker-Ehepaar Gabriele und Alexander Russ vorbeigeschaut, die als „Duo Bellevue“ im ganzen Land unterwegs waren. Heute widmen sie sich ihren Hobbys, der Malerei und der Schreiberei.
Der Film ist bereits jetzt auf den Internetseiten des SWR zu sehen.
https://www.swrfernsehen.de/landesschau-rp/hierzuland/video-1764.html