Ein neuer Trauerkreis beginnt
BAD SOBERNHEIM. (red) Die katholische Pfarreiengemeinschaft Bad Sobernheim lädt zu einem neuen Trauerkreis in die Malteserkapelle in Bad Sobernheim ein. Am Dienstag, den 26. Oktober, um 19.00 Uhr startet ein neuer Austausch. Trauernde haben in geschützter Atmosphäre die Gelegenheit, sich zu treffen, zu reden, sich zu erinnern, sich mit anderen von Trauer Betroffenen auszutauschen und bei einer Tasse Kaffee zusammen zu sein.
„Nicht die Toten trauern! Der Tod eines nahestehenden Menschen trifft viele Menschen. Ihr Leben ist von Trauer bestimmt. Jeder wird die Erlebnisse, die durch Sterben und Tod ausgelöst werden, unterschiedlich erleben und mit der Erschütterung anders umgehen. Dem Einen ist es vielleicht eine Hilfe, gleich wieder zu arbeiten, dem Anderen ist es unmöglich. Er ist wie gelähmt oder wird von vielfältigen Gefühlen überwältigt“, beschreibt Diakon Joachim Höhn die Gefühlslagen nach einem Trauerfall.
„Mit der Trauer ist es wie mit einem riesigen Felsbrocken. Er ist zu groß, zu schwer, man kann ihn nicht wegschieben oder wegrollen. Doch man kann ihn Stück für Stück abtragen“, erklärt Diakon Joachim Höhn und fügt hinzu: „Das letzte Stück trägt man freilich immer mit sich herum.“
In einer solchen Situation könne es hilfreich sein, unter fachkundiger Anleitung mit anderen trauernden Menschen in Kontakt zu treten und sich über die unterschiedlichen Empfindungen in der Trauer auszutauschen.
Der Trauerkreis steht allen offen, die als Angehörige oder Freunde um einen verstorbenen Menschen trauern. Diakon Höhn: „Wichtig ist zu erkennen: Ich bin nicht allein mit meiner Trauer, anderen geht es genauso. Ich kann aus den Erfahrungen anderer lernen. Vom Leid anderer zu erfahren, nimmt den Schmerz nicht weg aber es hilft, ihn leichter zu ertragen“.
Carmen Schäfer und Diakon Joachim Höhn, beide zertifiziert ausgebildet in Trauerbbegleitung und langjähriger Erfahrung, bieten Betroffene in ihrer Trauerverarbeitung Begleitung an. Weitere Treffen, die auch nachmittags stattfinden können, werden am Abend besprochen. Der Trauerkreis ist kostenlos und steht jedem offen, unabhängig vom Alter, Wohnort, Familienstand. „Jeder kann kommen, wie er möchte: allein, mit Partner oder Freundin/ Freund, zum Reden, zum Schweigen oder einfach zum Zuhören“, stellt Höhn heraus.
Der Trauerkreis findet statt am
Dienstag, den 26. Oktober 2021, um 19 Uhr in der Malteserkapelle.
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Hygieneschutzbestimmungen werden eingehalten.