BAD SOBERNHEIM (red.). Die Öffentliche Bücherei Bad Sobernheim beteiligt sich mit Aktionen für Kinder an den zehnten Bibliothekstagen des Landes Rheinland-Pfalz.
Das Team der Öffentlichen Bücherei Bad Sobernheim hat Bilderrätsel für Grundschüler der ersten und zweiten Klasse sowie Quizrätsel für die dritten und vierten Klassen vorbereitet.
Diese wurden bereits an der Grundschule Odernheim und Bad Sobernheim verteilt. Weitere Exemplare können in der Bücherei während der Öffnungszeiten kontaktlos an der hinteren Tür abgeholt werden.
Das Programm der Bibliothekstage ist bunt gestaltet. Trotz der schwierigen Rahmenbedingungen haben die Organisatoren mit rund 40 rheinland-pfälzischen Bibliotheken ein Programm von über 100 Veranstaltungen vom 23. bis 30. April auf die Beine gestellt. Giorgina Kazungu-Haß (MdL), die Vorsitzende des dbv-Landesverbandes, ist „sehr froh, dass wir trotz der Umstände ein Zeichen setzen können. Bibliotheken sind auch Kulturvermittlerinnen. Gerade jetzt wollen wir gemeinsam Literatur weiterhin erlebbar machen.“ Das Programm sieht Lesungen vor Ort vor wie auch digitale Formate vor. Es gibt Veranstaltungen speziell für Schulklassen oder Kindergartengruppen, aber auch offene Formate, die sich an Kinder, Jugendliche und Erwachsene richten. Dabei spiegelt sich in den Angeboten der Bibliotheken die Kreativität und der Ideenreichtum der Bibliotheksmitarbeiter wieder.
Die Öffentliche Bücherei Bad Sobernheim kann aufgrund der neuen Bestimmungen nur mit Termin und nur mit Personen eines Hausstandes besucht werden. Dabei entspricht bei der Reservierung der Termin für eine Person einem Hausstand. Es gilt die Pflicht zur Kontakterfassung. Eine Terminbuchung vorab ist nicht zwingend erforderlich, sie kann auch spontan vor Ort erfolgen. Weiterhin besteht das Angebot, Medien vorzubestellen und kontaktlos abzuholen und zurückzugeben. Alle ausgeliehenen Medien, die nicht vorbestellt sind, können von den Lesern über das Leserkonto im eOPAC, per Mail oder telefonisch zu den Öffnungszeiten ein weiteres Mal verlängert werden.
Informationen zu den Bibliothekstagen und Link zur Veranstaltung unter: https://www.bibliothekstage-rlp.de/
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de
Gefällt Ihnen unser Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal unter www.nahe-dran.de.