ODERNHEIM/ STAUDERNHEIM. Am 26.6.2021 findet auf dem Didibodenberg ein weiterer Themenspaziergang statt: Diesmal zum Thema Disibodenberger Geheimnisse.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
In den Jahren 1985 bis 1990 führte das damalige Landesamt für Denkmalpflege in Mainz umfangreiche archäologische Grabungen auf dem Disibodenberg durch. Damals war Dr. Eberhard J. Nikitsch für die Publikation der mehr als 60 aufgefundenen mittelalterlichen Grabplatten zuständig, übersetzte ihre lateinischen Inschriften und fügte damit zahlreiche neue Puzzlesteine zur Klostergeschichte bei. Durch seine wissenschaftlichen Forschungen half er mit, die erste Wohnstatt Hildegards, nämlich die Frauenklause, ausfindig zu machen.
Als „Insider“ kann Dr. Nikitsch auf dieser Führung auch darüber hinaus viele spannende Details zur Archäologie einer Klosterruine, die als eine der größten Deutschlands gilt, preisgeben.
Zeitpunkt: 26. Juni 2021, 15-17 Uhr
Treffpunkt: Disibodenberger Museum
Kosten: Eintritt und Führung 10,- €
Anmeldung bis 25. Juni an: anfrage@disibodenberg.de
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de