MEISENHEIM. In der Schlosskirche Meisenheim spielt ein Hornquartett aus Leipzig und auch die historische Stummorgel wird erklingen.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Am Samstag, den 24. Juli 2021 erklingen in der Meisenheimer Schlosskirche festliche Hornklänge. Ein Hornquartett aus Leipzig wird um 11.30 Uhr aufspielen. Das Hornquartett setzt sich zusammen aus Studenten der Musikhochschule „Felix Mendelssohn-Bartholdy“ in Leipzig. Drei der vier Hornisten studieren bei Prof. Thomas Hauschild im Masterstudiengang. Auch die historische Stummorgel stimmt ein und wird von Christoph Grohmann gespielt.
Guillermo Perez stammt aus Valencia und studierte zuvor in San Sebastian. Er spielt in zahlreichen Orchestern in Deutschland und Spanien, unter anderem regelmäßig in der Kammerphilharmonie Bremen.
Julius Wassenaar stammt aus dem Fränkischen in der Nähe von Nürnberg und erhielt Unterricht beim Solohornisten der Staatsphilharmonie Michael Lösch. Orchesterengagements führten ihn unter anderem zur Russischen Kammerphilharmonie und zum Leipziger Sinfonieorchester.
Lukas Nickel studierte zunächst in Weimar Bachelor, bevor er zum Master nach Leipzig wechselte. Er spielte in der der Jungen Deutschen Philharmonie und dem Gustav Mahler Jugendorchester, bevor ihn Engagements zu den Jenaer Philharmonikern, den Bochumer Symphonikern und der Staatsoper Hannover führten.
Der letzte im Bunde Miguel Balaguer ist für ein festes Mitglied des Quartetts eingesprungen und eine willkommene professionelle Unterstützung. Er spielte beim Wiener Jugendorchester, dem National Jugend Orchester Spanien und ist seit 2015 Hornist an der Staatsoper in Valencia.
An der historischen Stummorgel wird Christoph Grohmann zu hören sein. Er studierte 1974-80 bei Helmut Tramnitz an der Hochschule für Musik in Detmold und besuchte Meisterkurse bei Flor Peeters (Mechelen/Belgien), Guy Bovet und Daniel Roth. 1979-89 war er Kirchenmusiker an St. Clemens in Rheda und unterrichtete lange Zeit an den Hochschulen in Detmold und Bremen. Seit 2005 leitet er eine Klasse für Orgelliteratur- und Liturgisches Orgelspiel an der Hochschule für Kirchenmusik in Herford.
Wann? 24. Juli 2021, 11:30 Uhr
Wo? Schlosskirche Meisenheim
Eintritt frei, um Spenden für Hochwasseropfer wird gebeten
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de