NAHE/GLAN. Die katholischen Christen der neu gegründeten Großpfarrei St. Willigis Nahe – Glan – Soon wählen am letzten Januarwochenende einen neuen Pfarrgemeinderat. Eine Woche vorher wird es zur Einstimmung auf die Wahl und erstmals als neue Gemeinde eine Andacht geben. Diese wird am Sonntag, den 23. Januar in allen acht Kirchen gleichzeitig um 16 Uhr stattfinden.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Wie aber soll eine Andacht an 8 Orten gleichzeitig gefeiert werden, wenn es nur 3 hauptamtliche Mitarbeiter gibt? Die Antwort auf diese Frage gibt das Motto der besonderen Andacht: „Wir gehören zusammen – Verbunden in dem einen Geist!“ Nicht die hauptamtlichen Theologen werden die Andachten halten, sondern Gläubige aus den jeweiligen Gemeinden.
Die Vorbereitungsgruppe entwickelte die Andacht so, dass sie „vom Blatt“ gehalten werden kann. Alle Gottesdienstbesucher sind eingeladen, die Andacht am 23.01. in ihren Kirchen durch gemeinsames Mitlesen, Mitbeten und Mitsingen vor Ort feierlich mitzugestalten. Pfarrer Eck erklärt die Idee dahinter so: „Wichtig ist uns, dass es für die Menschen klarer wird, dass es auf jede und jeden Einzelnen in unserer großen Pfarrei ankommt. Nur mit dem „Wir“ können die zukünftigen Aufgaben in der seit Januar neu gegründeten Pfarrei bewältigt werden.“ „Mit dieser etwas anders gestalteten Andacht“, so ergänzt Diakon Höhn, „ist ein erster kleiner Anfang für die gemeinsame Zukunft von St. Willigis gemacht.“
Wer an der Andacht teilnehmen möchte, kann sich bis kommenden Donnerstag im Pfarrbüro Bad Sobernheim anmelden. Tel.: 0 67 51 / 22 86.
Wer in Daubach teilnehmen möchte, kann sich bei Frau Teresia Hentges anmelden.
Tel.: 0 67 54 / 94 58 582, täglich ab 16 Uhr.
Es gelten die bekannten Coronabestimmungen: 3 G – Geimpft, genesen oder tagesaktueller Schnelltest. Das Tragen der Maske während der Andacht ist vorgeschrieben.
Gemeinsamer Gesang ist nicht möglich. Für diejenigen, die nicht zur Andacht in die jeweilige Kirche kommen möchten, besteht die Option, die Andacht auf der Homepage der Pfarrei von zuhause aus mitzulesen, unter www.st.willigis.de
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de