Foto: Förderverein Lützelsoon e.V.
Internationaler Kinderkrebstag am 15. Februar
MITTLERE NAHE. Am 15. Februar ist internationaler Kinderkrebstag. Dieser Tag macht darauf aufmerksam, dass Krebs auch vor Kindern nicht Halt macht. Der Förderverein Lützelsoon e.V. und die Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“ unterstützen an Krebs erkrankte Kinder und deren Familien.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Weltweit erkranken jedes Jahr etwa 400.000 Kinder und Jugendliche bis 19 Jahre an Krebs; in Deutschland sind es rund 2.000. Die Deutsche Kinderkrebsstiftung setzt sich für eine Verbesserung der Behandlungsmöglichkeiten ein und unterstützt Familien, die durch die Erkrankung in finanzielle Nöte geraten sind. Ein weiterer Schwerpunkt ihrer Arbeit liegt darin, die pädagogische und psychologische Begleitung zu verbessern und mehr Aufmerksamkeit darauf zu richten, was den Kindern und ihren Familien dabei hilft, die schwere Zeit ihrer Krankheit durchzustehen.
Passend zum internationalen Motto des Kinderkrebstages #through your Hands hat die Deutsche Kinderkrebsstiftung zu einer Mitmachaktion eingeladen, die genauer hinschaut, wer oder was dabei hilft, die schwere Zeit der Krebstherapien durchzustehen. Ziel ist es, Mut zu machen und Hoffnung zu verbreiten, dass es auch in der schwierigen Situation einer Krebserkrankung kleine Lichtblicke geben kann. Die Aktion soll gleichzeitig auch eine Brücke bauen zu dem Umfeld der betroffenen Familien, das manchmal gar nicht weiß, wie es die Betroffenen unterstützen kann.
Welche Momente als Lichtblicke oder „Sonnenstrahlen“ erlebt werden, ist für jeden unterschiedlich. Es können Wohlfühlmomente, besondere Begegnungen, haltgebende Personen, das Gefühl, die eigenen Kräfte zurückzuerlangen, oder auch Erinnerungen an gute Zeiten sein. Mit selbst gestalteten Postkarten zeigen Kinder und ihre Familien dieses Jahr, was ihre ganz persönlichen Sonnenstrahlen waren und sind.
Über den internationalen Kinderkrebstag
Im Jahr 2001 wurde der Internationale Kinderkrebstag von der Childhood Cancer International (CCI) ausgerufen. CCI ist ein weltweites Netzwerk von Eltern mit krebskranken Kindern und wurde 1994 im spanischen Valencia unter dem Kürzel ICCCPO gegründet. Zurzeit repräsentiert CCI 186 Elterngruppen krebskranker Kinder in 95 Ländern auf allen Kontinenten. Sie setzt sich dafür ein, dass alle krebskranken Kinder, unabhängig von ihrem Wohnort, Zugang zu ausreichender Behandlung erhalten. In Deutschland ist sie durch den Dachverband „Deutsche Leukämie-Forschungshilfe – Aktion für krebskranke Kinder“ (DLFH) beziehungsweise durch dessen Stiftung „Deutsche Kinderkrebsstiftung“ vertreten.
Der Förderverein Lützelsoon e.V. und die Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“ sind Mitglied im Dachverband Deutsche Leukämie Forschungshilfe (DLFH) zu der die Deutsche Kinderkrebsstiftung gehört, und hier in der Region tätig.
Soonwaldstiftung hilft Mattes
Auch Mattes aus Bad Kreuznach und seine Familie werden von der Soonwaldstiftung unterstützt. Der mittlerweile 11-jährige erkrankte als 5-jähriger Junge an einem Non-Hodgkin-Lymphom (bösartige Erkrankung des Lymphatischen Systems). Seine Familie wurde von der Krankheit ihres Sohnes im Januar 2016 ganz plötzlich überrascht. Mittlerweile geht es Mattes wieder gut. Seitdem wird die Familie vom Förderverein Lützelsoon zur Unterstützung krebskranker und notleidender Kinder und deren Familien und der Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“ unterstützt. Sie nutzen beispielsweise immer wieder gerne das Angebot der gemeinnützigen Organisationen, zur Auszeit auf Schloss Wartenstein. Im letzten Jahr nahm Mattes am Survivor-Day der Deutschen Kinderkrebsstiftung online teil, wo auch dieses Foto von ihm entstand.
Für Rückfragen:
Förderverein Lützelsoon e.V. und
Soonwaldstiftung „Hilfe für Kinder in Not“
Herbert Wirzius (Ehrenamtlicher Vorsitzender)
55619 Hennweiler, Büro: Bahnhofstraße 31, 55606 Kirn
Telefon Büro Kirn: 06752/913850
Internet: www.kinder-in-not-hilfe.de
Spendenkonto Förderverein Lützelsoon:
Kreissparkasse Birkenfeld Kirn
Konto: 420 700 (BLZ 562 500 30)
IBAN: DE 86 5625 0030 0000 4207 00
BIC: BILADE55XXX
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de