Foto: vegefox.com
KREIS BAD KREUZNACH. (red.) Im Rahmen des Kreisentwicklungskonzepts für den Landkreis Bad Kreuznach lädt die Kreisverwaltung Bad Kreuznach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Fachforum „Gesundheit in Dorf und Stadt: Prävention, ärztliche Versorgung und Pflege“ ein.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
In unserer Region vollzieht sich wie an so vielen anderen Orten auch ein Veränderungsprozess, der viele Bereiche des gesellschaftlichen Lebens betrifft. Dazu zählen der demographische Wandel, strukturelle Änderungen in der Gesundheitsversorgung, neue Arbeitsprozesse und -bedingungen, Bildung und Freizeit. Mit externer Unterstützung durch die TU Kaiserslautern hat sich die Kreisverwaltung dazu entschieden ein Kreisentwicklungskonzept zu erarbeiten. Ziel dieses ist es, einen querschnittsorientierten Entwicklungs-, Orientierungs- und Handlungsrahmen im Sinne einer 10-Jahres-Strategie für eine zukunftsfähige Kommunalentwicklung zu erarbeiten.
Das Fachforum Gesundheit in Dorf und Stadt: Prävention, ärztliche Versorgung und Pflege findet statt am 07.09.2022, von 18.00-20.00 Uhr in der Kreisverwaltung, Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach (Sitzungssaal 1. OG; Eingang über die Außentreppe).
Das Forum bietet allen interessierten Menschen der Region die Gelegenheit, ihre individuelle berufliche/betriebliche Situation und strategischen Überlegungen und Anregungen in den weiteren Arbeitsprozess des Kreisentwicklungskonzepts einzubringen.
18.00 Uhr Begrüßung und Einführung
Bettina Dickes
Landrätin des Landkreises Bad Kreuznach
18.10 Uhr Impulsreferate
Chancen und Grenzen der Digitalisierung im Gesundheitswesen
Matthias Fischer
Projektleiter „Gesellschaft 4.1“ der regionalen
Entwicklungsagentur Oberfranken Offensiv e.V.
MediBus – Die rollende Arztpraxis der Deutschen Bahn
Felix Thielmann
Projektleiter des DB Medibus
DB Regio AG
SooGesunde Gemeinden
Jonas Klipsch
Gesundheitsmanager
Kreisverwaltung Bad Kreuznach
19.00 Uhr Diskussion
20.00 Uhr Ende des Fachforums
Wann? 07.09.2022, von 18.00-20.00 Uhr
Wo? Kreisverwaltung Salinenstraße 47, 55543 Bad Kreuznach
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de