MITTLERE NAHE (red). Kinder und Familien können in den anstehenden Herbstferien verschiedenste Angebote in der Region wahrnehmen. Neben dem Freilichtmuseum bietet auch das Forstamt Bad Sobernheim Aktionen an.
Am Dienstag, den 19.Oktober 2021 wird Märchenerzählerin Anne Grammes große und kleine Museumsgästen des Freilichtmuseums in das Reich der Märchen entführen. Den Erzählungen kann um 14:30 Uhr im Tanzsaal gelauscht werden. Im Anschluss kann sich jeder künstlerisch ausleben und Wander-Steine nach Belieben bunt anmalen.
Einen lebendigen Einblick in das Leben eines Kleinhandwerkers kann man bei einer Führung durch die historischen Werkstätten des Museums mit Museumsdrechsler Wolfgang gewinnen. Diese findet am 20.Oktober 2021 um 14:30 Uhr statt. Gemeinsam schauen die Besucher hinter die Absperrung einzelner Werkstätten und so manches Arbeitsgerät kann man so auch einmal selbst in die Hand nehmen.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Für die Programme gilt: die Teilnahme beträgt pro Kind 3 Euro, die erwachsenen Begleitpersonen zahlen den Museumseintritt. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, daher ist eine vorherige Anmeldung unter der Telefonnummer 0 67 51 / 85 58 80 oder info@freilichtmuseum-rlp.de notwendig. Bitte beachten: Beim Ferienprogramm müssen die aktuell gültigen Corona-Auflagen eingehalten werden.
In Zusammenarbeit mit den Naturcamps Hunsrück bietet das Forstamt Bad Sobernheim wieder spannende Ferienaktionen an.
Für das Event am 14. Oktober 2021 „Wald im Klimawandel“ sind noch einige Plätze frei. Es gibt Aktionen und Spiele zum Thema Klima- und Umweltschutz.
Das Event „Herbstzeit-Erntezeit“ am 23. Oktober 2021 ist bereits ausgebucht.
Interessierte Jugendliche, Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahre und ihre Eltern können sich auf der Homepage des Forstamtes informieren. Anmeldung per E-Mail an forstamt.bad-sobernheim@wald-rlp.de.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de