Foto: Renate Gilcher
MEISENHEIM (red.) In der evangelischen Kirchengemeinde Meisenheim kann im Jahr 2023 auf 500 Jahre evangelische Predigt und evangelischen Gottesdienst zurückgeblickt werden. Zur Feier dieses Jubiläums wird es im Monat Mai besondere Veranstaltungen, Konzerte und Gottesdienste geben.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Im Frühjahr 1520 begab sich der Johanniterbruder Nikolaus Faber aus der Johanniterkommende in Meisenheim zum Studium nach Wittenberg, wo er sich bei Martin Luther ausbilden ließ. Nachdem er zurückgekehrt war, wirkte er zunächst als Hofkaplan des Herzogs von Pfalz-Zweibrücken, bis er 1523 vom Herzog als evangelischer Prediger an die Schlosskirche Meisenheim berufen wurde. Dort begann er Neuerungen im Gottesdienst einzuführen und startete zunächst 1523 mit der evangelischen Predigt und ab 1526 mit der Feier des Abendmahles unter beiderlei Gestalt.
Im Rahmen der Feierlichkeiten wird die vierte Ausgabe der Kirchenordnung von 1570 in der Schlosskirche ausgestellt und zu besichtigen sein. Diese Kirchenordnung erschien in ihrer ersten Ausgabe im Jahr 1557 und entstand unter der Aufsicht von Phillip Melanchthon und Johannes Brenz. Sie regelte die inhaltliche und organisatorische Gestaltung der Landeskirche und legte die religiösen und kultischen Handlungen fest. Sie fungierte als Maßstab, Muster und Auftrag für die evangelischen Gemeinden und ihre Glieder.
19 UHR
VORTRAG GÜNTER LENHOFF
NIKOLAUS FABER:
JOHANNITER UND WEGBEGLEITER DER REFORMATION IM OBERAMT MEISENHEIM
Musikalische Umrahmung mit Musik aus dem 16. Jh.
Wolfgang Nickel, Orgel
14 UHR
FESTGOTTESDIENST
MIT BACHKANTATE „GOTT FÄHRET AUF MIT JAUCHZEN“ (BWV 43)
FESTPREDIGT:
Präses Dr. Thorsten Latzel
Meisenheimer Vokalensemble
Becherbacher Kirchenchor
Barockorchester L’arpa festante
Antonietta Jana, Sopran
Christian Rohrbach, Altus
Daniel Schreiber, Tenor
Matthias Horn, Bass
Musikalische Leitung und Orgel: Kantor Benedikt Schwarz
Im Anschluss Kaffee und Kuchen
ZUSÄTZLICH BUCHBAR
VON WITTENBERG NACH MEISENHEIM
SZENISCHE FÜHRUNG
Renate Gilcher, Susann Lütteke
und Friedrich Mayer
BUCHBAR ÜBER DIE TOURISTINFORMATION! Tel.: 06751/81171
17 UHR
VORTRAG
DR. BERNHARD BONKHOFF
DIE KIRCHENVISITATIONSPROTOKOLLE DES HERZOGTUMS PFALZ-ZWEIBRÜCKEN 1555 – 1561
17 UHR
VORTRAG GÜNTER LENHOFF
DIE KIRCHENORDNUNG HERZOG WOLFGANGS VON 1570
Musikalische Umrahmung durch Mitglieder des Meisenheimer Vokalensembles
Benedikt Schwarz, Orgel und Leitung
10 UHR
FESTLICHE ORGELANDACHT
MIT LIEDERN AUS DER GOTTESDIENSTORDNUNG VON 1570
KONTAKT
Evangelische Kirchengemeinde
Rathausgasse 1 55590 Meisenheim
meisenheim@ekir.de
Kirchenmusik
Kantor Benedikt Schwarz
benedikt.schwarz@ekir.de
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de