Foto: Simone Mager
BAD SOBERNHEIM (red.) Am Donnerstag, den 9.11.23 beginnt die ökumenische Gedenkveranstaltung um 18. 00 Uhr in der Evangelischen Matthiaskirche mit anschließendem Schweigegang zum Kulturhaus Synagoge.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Wie in jedem Jahr, so gedenken nach 85 Jahren die evangelische und katholische Kirchengemeinde sowie das Emanuel-Felke-Gymnasium in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Synagoge des Kulturforums der verbrecherischen Geschehnisse in der Pogromnacht am 9. 11. 1938 und der Jahre der Herrschaft der Nationalsozialisten in Bad Sobernheim.
Die Gedenkfeier beginnt um 18. 00 Uhr in der Evangelischen Matthiaskirche. Dort wird sich mit Blick auf die eskalierende Lage in Nahost ein Trialog mit der Situation in Israel und Palästina beschäftigen. Anschließend wird sich die Gruppe in einem Schweigegang zu konkreten Orten der verbrecherischen Geschehnisse in Bad Sobernheim begeben: Zum Wohnhaus der Familie Ostermann in der Wilhelmstraße und zum Kulturhaus Synagoge, wo der Abschluss stattfindet. Der Schweigegang wird von der Polizei begleitet.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de