Bild: Adobe Stock George Dolgikh
BAD SOBERNHEIM. (red.) Das Kulturforum Bad Sobernheim e. V. lädt zur Kinowoche unterm Dach in das „Bürgerhaus Alte Grundschule“ ein. In Erinnerung an den Tod der englischen Königin Queen Elisabeth II werden drei Filme zu sehen sein, die das Leben Elisabeths und das ihrer Urgroßmutter Victoria in ihren unterschiedlichen Facetten zeigen.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Den Beginn macht am Montag, den 21.11.2022 um 19:30 Uhr der Film „Victoria, die junge Königin“.
In dem britischen Historien- und Liebesfilm aus dem Jahr 2009, mit Emily Blunt und Rupert Friend in den Hauptrollen, werden die Ereignisse vor und während der Krönungsfeierlichkeiten von Königin Victoria behandelt. Beleuchtet werden weiterhin ihre ersten Regierungsjahre und die Romanze mit Prinz Albert in den 1830er Jahren. Der von Martin Scorsese, Graham King, Sarah Ferguson und Tim Headington produzierte Spielfilm wurde mit einem Oscar in der Kategorie „Beste Kostüme“ ausgezeichnet. Die Weltpremiere war am 3. März 2009 im Electric Palace in Bridport, Dorset. In den deutschen Kinos startete der Film am 22. April 2010.
Am Mittwoch, den 23.11.2022 gibt es um 19:30 Uhr den neusten der gezeigten Filme „Victoria & Abdul“ aus dem Jahr 2017 zu sehen.
„Victoria & Abdul“ erzählt die Geschichte der ungewöhnlichen Freundschaft zwischen der hochbetagten Queen Victoria und ihrem jungen indischen Diener Abdul Karim. Die britisch-amerikanische Filmbiografie von Stephen Frears basiert auf einem gleichnamigen Buch von Shrabani Basu.
Großbritannien im August 1997: Während der neue Premierminister Tony Blair, gespielt von Michael Sheen, seine ersten Monate im Amt gut überstanden hat, stirbt Diana, Princess of Wales, nach einem Autounfall in Paris. Ganz Großbritannien ist geschockt, war Diana, die „Königin der Herzen“, doch eine überaus beliebte Persönlichkeit in der englischen Gesellschaft. Ihre ehemalige Schwiegermutter Königin Elisabeth II (Helen Mirren) verhält sich ganz nach der starren Hofetikette und zeigt keinerlei Anzeichen von Trauer. Lange jedoch lässt der Unmut über die scheinbar teilnahmslosen Mitglieder der königlichen Familie nicht auf sich warten, was Elisabeth in einen Gewissenskonflikt stürzt. Als sich Tony Blair an der öffentlichen Hysterie um Dianas Tod orientiert und ein Staatsbegräbnis anordnet, gerät die Queen zunehmend in Bedrängnis.
Einlass ist jeweils um 19 Uhr (Mo. und Mi.) bzw. 19:30 Uhr (Fr.), Beginn der Filme jeweils eine halbe Stunde später. Die Filmwochen finden NICHT mehr im Paul-Schneider-Haus sondern im „Bürgerhaus Alte Grundschule“ statt.
Für Getränke und die passenden Snacks zum Film wird gesorgt. Der Eintritt ist frei, eine Spende für den Verein ist willkommen.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de