Foto: Simone Mager
Kontaktarm und kreativ – Adventsaktionen an Nahe und Glan
MITTLERE NAHE. Auch in diesem Jahr heißt es wieder kreativ werden und Alternativen finden, um die Adventszeit trotz aller Einschränkungen festlich zu gestalten. In den Orten der Region finden die verschiedensten Aktionen statt. Nahe-dran.de gibt einen Überblick.
Von Benigna Wilms.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Um die Stadt in vorweihnachtlichem Glanz erstrahlen zu lassen, findet in Bad Sobernheim in diesem Jahr der erste Weihnachtsbaum-Wettbewerb statt: Die Werbegemeinschaft SooAktuell hat in der Innenstadt 60 Tannenbäume aufgestellt, die darauf warten, geschmückt zu werden. Die schönsten drei Bäume gewinnen einen Preis. Die Sobernheimer Bürger können die bereits aufgestellten Bäume nutzen und schmücken, oder einen eigenen Baum aufstellen und schmücken. Um am Wettbewerb teilzunehmen, reicht es, ein Foto von seinem Baum zu machen, den genauen Standort anzugeben und dieses dann als Facebook Nachricht an SoAktuell Bad Sobernheim oder per mail an gewinnspiel@soaktuell.de zu schicken. Der Einsendeschluss ist der 3. Dezember 2021. Alle Bilder werden danach in der Galerie gepostet und die Bürger der Stadt Bad Sobernheim können über Facebook ihren Favoriten bestimmen. Die Aktion läuft bis zum 24. Dezmeber 21. Die Gewinner werden zwischen den Jahren veröffentlicht.
Auch die Meddersheimer haben ihr Dorf vorweihnachtlich geschmückt. In der Dorfmitte entlang des Baches erstreckt sich das „Lichtermeer am Altenberger Bach“. In liebevoller Kleinarbeit haben Meddersheimer Bürger gebastelt, gewerkelt und dekoriert. Das Ergebnis lässt sich jeden Abend ab 18:00 bewundern.
In Staudernheim, Nußbaum und Meisenheim finden Adventsfenster statt.
In Nussbaum gestaltet jeden Tag eine andere Familie ein Fenster. An manchen Tagen gibt es Tee und Glühwein.
In Staudernheim gibt es an drei Terminen Adventsfenster. Am 11.12. lädt der Verein „Losse mo“ zur Weihnachtsfahrt ein, am 17.12. um 18.00 Uhr Familie Welsch (Am Kreuz 10), und am 23.12. Familie Dietz ebenfalls um 18:00 Uhr (Dammstraße 12).
Die Meisenheimer Adventsfenster werden jeweils an den Adventssamstagen um 17:15 Uhr eröffnet.
Samstag, 04.12.2021: Herzog Wolfgang Haus, Schlossplatz, gestaltet von den Bewohnern des HWH
Samstag, 11.12.2021: Tourist Information, Untergasse 16, gestaltet von der Klasse 5a des PSG
Samstag, 18.12.2021: Kirchencafe`, Schlossplatz, gestaltet von der Klasse 5a der Realschule Plus
Der Weihnachtsmarkt inklusive Nikolausbesuch in Monzingen musste abgesagt werden. Damit die Kinder nicht auf ihr Nikolausgeschenk verzichten müssen, wird am Dienstag, den 7.12. zwischen 18.00 und 19.00 Uhr ein Tisch vor dem Rathaus aufgebaut sein, an dem sich die Monzinger Kinder ihr Nikolausgeschenk abholen können.
Auch in Odernheim konnte der geplante Weihnachtsmarkt nicht stattfinden. Mit einer kreativen Alternative bringt der Kultur- und Verkehrsverein Odernheim e.V. den Weihnachtsmarkt zu den Odernheimern nachhause. Die Odernheimer konnten sich eine „Weihnachtsmarkt-Nachhause Paket“ bestellen, das unter anderem Urumer Winzerglühwein, Spritzgebäck und Süßes enthält, uns so zuhause die Köstlichkeiten genießen. Das Beste ist aber der Besuch des Disibodenberg Blasorchesters, welches am Samstag, den 4. Dezember, alle diejenigen mit einem Ständchen besucht, die das Paket bestellt haben. Das Angebot wurde so gut angenommen, dass die Verantwortlichen schon keine Bestellungen mehr annehmen.
In Daubach lädt das geschmückte Dorf zu einem abendlichen Spaziergang mit verschiedenen Aktionen ein. So gab es am ersten Advent an der katholischen Kirche eine weihnachtliche Geschichte für Groß und Klein zu entdecken, die vor Ort gelesen werden oder auch mit nachhause genommen werden konnte.
Info
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de