Land in Sicht bei den Becherbacher Kulturtagen
BECHERBACH (red). Das Motto klingt wie eine Verheißung für die durch die Pandemie gebeutelte Kulturszene in der Region: Im Rahmen des Kultursommers Rheinland-Pfalz finden die Becherbacher Kulturtage unter dem Titel „Land in Sicht“ in der Zeit vom 21.08. bis 12.9.2021 statt.
Auf dem Programm steht eine bunte Auswahl von Künstlern, Konzerten, Ausstellungen und Filmvorführungen. Los geht es am 21. August mit einer Vernissage. Für die Bewirtung bei ausgesuchten Veranstaltungen sorgen die Landfrauen Becherbach. Alle Konzerte finden Open-Air im Kirchgarten statt, bei Regen im Dorfgemeinschaftshaus Becherbach. Der Eintritt für die Konzerte ist frei. Um eine Spende wird gebeten.
Sa, 21.08. Vernissage mit Hornquartett
Kulinarisches: Landfrauen Becherbach
So., 22.08. Federboa & Zylinder: Chansons der 20er und 30er Jahre Kulinarisches: Landfrauen Becherbach
So., 29.08. Cassard: Folkmusik – traditionelle Musik von morgen
Sa., 04.09. Sinfonia De Carnaval: Jazz und Pop mit Cello und Posaune, Gast: Roland Vanecek, Tuba
So., 05.09. Dokumentarfilm: HEIMAT – SO WEIT (Dorfgemeinschaftshaus)
Sa., 11.09. Rainer Hüsch, Gesang und Piano: Evergreens und Pop-Balladen
So., 12.09. Finn Rickenbach: Orgelkonzert, ev. Kirche Becherbach
KUNSTAUSSTELLUNG
Malerei – Grafik – Installation – Plastik
Florian Haas, Frankfurt/Meisenheim
Stefan Hausmann, Becherbach
Czaja Braatz, Mönchengladbach/Becherbach
Siya Khan, Otzweiler/Berlin
Ort: Ev.Kirche Becherbach – BRÜCKE
Öffnungszeiten: Sa/So 14 – 18 Uhr
und nach Vereinbarung (0 67 57 / 96 98 453)