Foto: Peter Bender
ODERNHEIM (red.) Zwei Mal pro Monat wird auf dem Disibodenberg in den Sommermonaten ein besonderer Vormittag voller Yoga, Meditation und einer Führung in der Klosterruine angeboten.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Den Beginn macht eine geführte Meditation nach dem Beispiel Hildegards von Bingen. Es folgen zwei Stunden Hildegardis-Yoga. Zum Abschluss gibt es eine Führung zu den Kraftorten auf dem Disibodenberg, um die Kraft des Berges zu spüren und dadurch entspannt und gestärkt nach Hause zu gehen. Die drei Veranstaltungen können einzeln oder zusammen gebucht werden. Pro Termin benötigt man eine Anmeldung. Der nächste Termin findet am Samstag, den 22.07.2023, statt.
„Lehre mich mehr und mehr, mein Gott, heilige und gute Taten zu wirken, dass meine verwirrte Seele Heilung durch dich erfahre.“ Als Benediktinerin war für Hildegard von Bingen ein festes Morgenritual sehr wichtig – Meditation und Fasten sah sie als Wege zur Heilung, Ruhe und Entspannung. Mit einer geführten Meditation starten auch die Teilnehmer gut in den Tag in der Ruine des Klosters Disibodenberg, wo Hildegard von Bingen vierzig Jahre ihres Lebens verbrachte.
Termine: 22.07., 12.08., 26.08., 23.09.23; jew. 8:00 bis 8:45 Uhr
Kosten: 12 € (8 €+ 4 € Eintritt) pro Termin
Für alle diejenigen, die auf der Suche nach ein wenig Ruhe im Alltag, nach einer Auszeit und nach Tipps, wie sie diese in den Alltag integrieren können, sind, könnte das Hildegardis Yoga unter dem Motto „Ganz sein – heil werden” in die Disibodenberger Klosterruine genau das Richtige sein. Begonnen wird immer mit einem „Ankommen” und kleinen Texten von Hildegard von Bingen. Das Yoga ist sanft und ruhig, und somit auch gut für Anfänger geeignet. Die Stunde endet mit einer langen Meditation, um die Praxis zu vertiefen. Mitzubringen sind: Matte, Socken, Wasser, Kissen und alles, was man braucht, um sich wohlzufühlen.
Termine: 22.07., 12.08., 26.08., jew. 9:00 bis 11: 00 Uhr
Kosten: 20 € pro Termin
Einmal den Schritten Hildegards von Bingen nachfühlen und auf ihren Wegen gehen. Die Themenführung zu den Kraftorten führt eine schöne langsame Runde über den Disibodenberg mit besonderem Fokus auf der Kraft: Wo kann man sie spüren und wie fühlt sie sich an. Die Teilnehmer erhalten eine Einführung zu dem Berg als KraftOrt – und lernen, wofür man dies brauchen kann!
Termine: 22.07., 12.08., 26.08., 23.09., jew. 12:00 bis 14:00 Uhr
Kosten: 10 € (6 € +4 € Eintritt) pro Termin.
Der Treffpunkt für die Veranstaltungen ist jeweils auf dem Museumshof
Für Infos und Anmeldung bei Fleur Adams per mail: fleur.adams01@gmail.com oder Telefon 0160 4824552 melden.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de