Foto: ArTo
BECHERBACH/ MEISENHEIM. (red.) Am zweiten Septemberwochenende gibt der Becherbacher Brückenchor zwei Konzerte unter dem Thema „Pauken und Trompeten“ in Becherbach bei Kirn und in Meisenheim.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Mit Pauken und Naturtrompeten spielt das renommierte Barockorchester L’arpa festante auf historischen Instrumenten die Orchestersuite D-Dur von Johann Sebastian Bach. Zusammen mit verschiedenen Chören und Solisten werden weiterhin Bachs Oster- und Himmelfahrtskantate sowie die Pfingstkantate von Georg Friedrich Kaufmann erklingen.
Die vier dargebotenen Stücke vereint der beeindruckende Einsatz von Pauken und Trompeten, welcher dieser Konzertreihe ihren Namen gibt. So besteht die Besetzung der Orchestersuite D-Dur von Johann Sebastian Bach aus einem Chor von drei Trompeten sowie mehreren Pauken, außerdem sind zwei Oboen besetzt, ein Streichorchester und eine Bassgruppe aus Cello und Violone oder Kontrabass. Das 1725 entstandene Werk besteht aus fünf Sätzen, von denen der zweite Satz „Air“ eines der bekanntesten Stücke, und bis heute eines der häufigsten gespielten Stücke des Barocks ist.
Auch in der Osterkantate Bachs erklingt zur Feier der Auferstehung Christi im festlichen Eingangschor die Trompete in ihrer vollen Pracht. Die Freude über Jesu Himmelfahrt drückt Bach in der Himmelfahrtskantate „Lobet Gott in seinen Reichen“ durch den Einsatz von Trompeten auf dem Höhepunkt des eröffnenden Eingangschors aus.
Georg Friedrich Kaufmann, von dem das vierte Stück im Programm stammt, ist vor allem deswegen bekannt, weil er 1722 Mitbewerber Bachs um das Amt des Thomaskantors war. Seine Pfingstkantate „Die Liebe Gottes ist ausgegossen“ wird bei den Konzerten zu hören sein und die Zuhörer können sich selbst ein Bild davon machen, ob seine Musik mit der seines berühmten Zeitgenossen mithalten kann.
Die Solisten kommen aus Karlsruhe, Stuttgart und München.
Im Chor singen das Meisenheimer Vokalensemble, der Chor der Ev. Kirchengemeinde Becherbach und Brückenchor-SängerInnen unter der Leitung von Mechthild Mayer und dem neuen Meisenheimer Kantor Benedikt Schwarz.
Wann und Wo?
Samstag, den 09.09.2023, 19 Uhr Ev. Kirche Becherbach bei Kirn
Sonntag, den 10.09.2023, 17 Uhr Schlosskirche Meisenheim
Vorverkauf
Becherbach bei Kirn, Dorfladen, Tel. 06757 96 21 31
Kirn, Genuss Galerie, Bahnhofstr. 2, Tel. 06752 913 9540
Meisenheim, Tourist Info, Untergasse 16, Tel. 06751 81-1171
und an der Abendkasse
Karten zu 20 / 15 / 10 Euro
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de