Foto: Ruth Rheingans
KIRN (red.) Am Sonntag, den 18. Juni 2023, um 18 Uhr findet in der Evangelischen Kirche Kirn ein außergewöhnliches Konzert statt. Der Becherbacher Brückenchor präsentiert unter der Leitung von Mechthild Mayer sein Konzertprogramm „Nach dem Dunkel – ein Morgen“, das zuvor bereits in vier Konzerten entlang der Ostseeküste (Flensburg, Rendsburg, Süderbrarup, Ostenfeld bei Husum) aufgeführt wurde.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Das Konzert verspricht ein einzigartiges Klangerlebnis. Der Chor präsentiert vier- bis achtstimmige Chorwerke aus den Epochen des Barock, der Romantik und der Neuzeit. Ein besonderes Highlight ist das zwölfstimmige Stück „Veni Sancte Spiritus“ von Praetorius, bei dem der Klang von drei Chören den Raum der Kirche erfüllt und ein beeindruckendes stereophones Klangerlebnis bietet.
Die musikalische Reise des Programms erstreckt sich von der eindringlichen Komposition des Cellisten Pablo Casals (Hiob: Seht meinen Schmerz!) bis hin zum jubelnden „Alleluja“ von Randall Thompson. Begleitet wird der Chor von Wolfgang Nickel, der an der dreimanualigen Schuke-Orgel spielt.
Der Eintritt ist frei.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de