BAD SOBERNHEIM. Nachdem das Konzert mit Rüdiger Dunkel am 14. Oktober ausfallen musste, wird es nun nachgeholt. Der Evangelische Arbeitskreis der CDU/CSU (EAK) lädt am Freitag, den 18.November, zu einer Veranstaltung mit dem Liedermacher und Geschichtenerzähler Rüdiger Dunkel, ein.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Die Veranstaltung mit dem evangelischen Pfarrer aus Winzenheim beginnt um 19 Uhr und findet in der Malteserkapelle Bad Sobernheim statt.
Pfarrer Rüdiger Dunkel wurde 1958 in Dinslaken am Niederrhein geboren. Er ist seit über 30 Jahren Pfarrer in der Ev. Lukas-Kirchengemeinde in Winzenheim bei Bad Kreuznach. Weiterhin betätigt er sich aber auch als Geschichtenerzähler, Liedermacher und Literat. Dunkel findet Inspiration in seiner geistlichen Heimat Taizé, in der er als Jugendlicher längere Zeit lebte, und schreibt seine Werke auch dort.
Den Menschen eine Freude zu bereiten, sie zum Nachdenken über das eigene Leben und den eigenen Glauben anzuregen, Kirche lebendig zu halten, das ist seine Mission. In seinen Büchern, Chansons und CDs erzählt er ebenso wie in seinen öffentlichen Veranstaltungen heitere und besinnliche, tiefgründige und emotionale Geschichten.
Auf seiner neusten CD mit dem Titel „Nenn’ es einfach Glück“ vereint er Lieder über das Älterwerden, die Liebe und die Dankbarkeit in der Coronazeit im Jahr 2021. „Ich hab’ mich angesehen“ heißt sein letztes Buch, in dem er die Geschichten hinter seinen Chansons erzählt. Sie handeln vom Umgang mit Demenz, von der Kunst, davon, in einem Tag Skifahren zu lernen, genauso wie sie darüber Auskunft geben, warum er kein Mönch geworden ist. Besonders aber erzählen sie von Menschen, die ihn auf seinem Weg begleitet und geprägt haben.
Auf Einladung des Evangelischen Arbeitskreises in der CDU wird er einige dieser heiteren, aber auch nachdenklich stimmenden Geschichten am Abend in der Malteserkapelle in Bad Sobernheim lesen, um alle Zuhörenden anzuregen, auf Spurensuche im eigenen Leben zu gehen.
Der Eintritt ist frei. Um Spenden zur Unterstützung der Opfer der Flutkatastrophe im Ahrtal wird gebeten.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de