Bild: Adobe Stock – hannamartysheva
BAD SOBERNHEIM. (red.) Wider das Vergessen: Am 9. November 2022, findet die Gedenkveranstaltung zur Reichspogromnacht in der Mensa des Emanuel-Felke-Gymnasiums mit anschließenden Schweigegang zum Kulturhaus Synagoge statt.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Wie in jedem Jahr, so gedenken auch in diesem Jahr die evangelische und katholische Kirchengemeinde sowie das Emanuel-Felke-Gymnasium in Zusammenarbeit mit dem Arbeitskreis Synagoge des Kulturforums der verbrecherischen Geschehnisse in der Pogromnacht am 9. 11. 1938 und der Jahre der Herrschaft der Nationalsozialisten in Bad Sobernheim.
Die Gedenkfeier beginnt um 19 Uhr in der Mensa des Emanuel-Felke-Gymnasiums. Es schließt sich ein Schweigegang zu konkreten Orten der traurigen Ereignisse von damals in unserer Stadt an: zum Wohnhaus der Familie Marum in der Kirchstraße, zum Wohnhaus der Familie Ostermann in der Wilhelmstraße sowie zum Kulturhaus Synagoge, wo der Abschluss stattfindet.
Vor der Gedenkfeier in der Mensa des EFG besteht von 18 bis 19 Uhr die Gelegenheit, im Foyer der Schule eine Ausstellung zur Gedenkarbeit zu besuchen.
Für einen Fahrdienst vom Emanuel-Felke-Gymnasium zum Kulturhaus Synagoge ist gesorgt.
Wann? 9. November 2022, 19 Uhr
Wo? Mensa des Emanuel-Felke-Gymnasiums
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de