Foto: Pefkos
Offene Gartentüren in der Alten Welt
ALTE WELT. Offene Gartentüren in der Alten Welt: Am Sonntag, den 26. Juni 2022 öffnen zahlreiche Gartenbesitzer von 10 bis 18 Uhr ihre privaten Gärten für interessierte Gäste vom Rotenfels über die Alte Welt bis zum Donnersberg.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Auf Initiative der Tourismusbüros der Alten Welt wird es in diesem Jahr ein besonderes Highlight geben: Zur Eröffnung der Veranstaltung gibt es in Teschenmoschel um 10 Uhr einen kleinen Sektempfang in der Hauptstraße 2 B. Im Anschluss trägt die Gärtnermeisterin Sabine Günther dort Wissenswertes über Giftpflanzen in Haus, Hof und Garten vor. Alle, die darüber hinaus Fragen an die Gartenexpertin haben, sind herzlich zur Pflanzensprechstunde ab 13 Uhr vor dem Dorfgemeinschaftshaus in Teschenmoschel eingeladen. Dort gibt es zusätzlich einen Mini-Gartenmarkt mit inspirierendem Buchtisch, Pflanzenverkauf und Keramik für den heimischen Garten sowie Kaffee und Kuchen.
In den anderen Gärten wird aber auch einiges geboten: Künstlerinnen zeigen ihre Gärten (uta-schade.de, raumtonkunst.com) ebenso wie engagierte und versierte Hobbygärtner, Pflanzenschönheiten und liebevoll gehegte Landschaften garantieren Gartengenuss pur!
Übersicht der geöffneten Gärten
Die Privatgärten sind – sofern keine Zusatztermine genannt sind – ausschließlich am Sonntag, 26. Juni 2022 von 10–18 Uhr geöffnet.
Hier eine Übersicht der geöffneten Gärten:
Museumsgarten (Georg Kattler)
Hauptstraße 55, 67806 Dörrmoschel
Parkanlage mit Bachlauf und Springbrunnen, Museum mit Mineralien und Fossilien
Gartenwirtschaft Felsbergerhof (Familie Köhler-Krauss)
Hauptstraße 1, 67806 Felsbergerhof/Imsweiler
Idyllische Gartenwirtschaft mit Weitblick
Erdmannshof (Susanne und Thomas Erdmann)
Römerstraße 8, 67699 Heiligenmoschel
4-Seiten-Hof, Obst- und Gemüsegarten, Hofcafé
Zusätzlich geöffnet: Juni bis Oktober 1. So im Monat (14-17 Uhr)
Naturgarten (Ellen und Heribert Dromm)
Hohenöller Straße 12, 67742 Heinzenhausen
Großes Gelände mit Naturgarten, Blumenbeeten und Teich
Bauern- und Familiengarten (Rosemarie Meininger)
Auf dem Kreuz 18, 55621 Hundsbach
Bauern- und Familiengarten mit Tieren (Hühner, Kaninchen, Wachteln, Katze), Spielkasten, Kräuterspirale, Nutzgarten und Streuobstwiese
Köhlers Kreativgarten (Astrid & Thomas Köhler)
In den Wiesengärten 2, 55621 Hundsbach
Großes Areal mit Sandsteintrockenmauern und heimischen Gewächsen, alter Baumbestand, Sitzgruppen und Hängematten, hauseigene Keramikwerkstatt, Mitmachangebot Korbflechten, Imker und Pflanzenberaterin vor Ort
Zusätzlich geöffnet am 25. Juni 2022! // www.raumtonkunst.com
Obstbrennerei Blum-Gabelmann (Franziska Blum-Gabelmann & Heiner Gabelmann)
Schlossbergstraße 6, 67822 Mannweiler-Cölln
Klassische Streuobstwiesen mit vielen alten Apfelsorten, naturnahe Kulturlandschaft
www.blum-gabelmann.de
Katzenhotel-Garten (Monika Liebig)
Schulstraße 15, 67822 Niederhausen an der Appel
Geschlossener Innenhof mit mediterranen Pflanzen, Topfgarten mit Salaten in Blumenkästen, Gemüse und Naturwald in Töpfen, Katzenhotel
www.katzenhotel-liebig.de
Glaubensgarten (Edith Knecht-Schmidt)
Bügenmühlerhof 10, 67700 Niederkirchen
19 Stationen mit Lebensimpulsen auf rund 4.000 m2, naturnaher und meditativer Lebensgarten, Führungen auf Nachfrage möglich
Träumerischer Skulpturengarten (Uta Schade)
Lindenstraße 56, 67700 Niederkirchen
Organischer Garten mit altem Obstbaumbestand sowie Skulpturen aus Stein und Plastiken aus Stahl
www.uta-schade.de
Bauerngarten (Uta Welker)
Hauptstraße 37, 67 Nussbach
Über 150 Jahre alter Bauerngarten, Fischteich, Kräuterspirale, Wiesengarten mit Obstbäumen
Hof Lebensberg
Kahlforsterhof 1, 67823 Obermoschel
Modell- und Praxisbetrieb für regenerative Landwirtschaft im Aufbau, regeneratives Agroforstsystem, biointensiver Gemüsebau, Bioland Baumschule ackerbaum
https://www.hoflebensberg.de/
Innenstadtgarten (Christine und Karl Braun)
Kirchstraße 36, 67697 Otterberg
naturnah angelegter Innenstadtgarten mit Bachlauf, Kopfsteinwegen, Kräuterspirale, Obst- und Beerensträucher, überdachter Terrasse, Hühnerauslauf
Klostergarten Otterberg
Gegenüber von Klosterstraße 17, 67697 Otterberg
300 m² großer Klostergarten mit Nutzpflanzen, Würzkräutern und Heilpflanzen in Anlehnung an die benediktinischen Gartenpläne und Schriften der Hildegard von Bingen mit Ruheplätzen zum Verweilen, Führungen nach Bedarf
Selbstversorgerhof (Detlef und Nina Dittmann)
Obergasse 51, 55592 Rehborn
unterschiedliche Pflanzzonen, viele (teils seltene) Nutztierrassen, Ausstellung zur Eisenbahngeschichte der Glantalbahn und früheres Bauernleben
Naturgarten (Helga Kirchmer)
Ausbacherhof 3, 67753 Reipoltskirchen
Naturnaher Garten, Teich, diverse Sitzplätze
Edelrost-Garten (Angela & Otmar Klingkowski)
Hauptstraße 18, 67806 Rockenhausen-Dörnbach
Farbenfroher Vorgarten, Blumenwiese und Kräuter, Edelrostobjekte sowie frostsichere Gartenkeramik aus eigener Herstellung, Verkauf von Rostartikeln
Zusätzlich geöffnet am 25. Juni 2022!
Hofgarten (Ingeborg und Volker Langguth-Wasem)
Schulstraße 3, 67813 St. Alban
Gemütlicher Hofgarten mit Weinreben, Blumen- und Nutzgarten, Wintergarten und rundum von Mauern geschützter Innengarten mit Teich und Gehölzen
Ziergarten (Sabine Küsters)
Hauptstraße 2B, 67806 Teschenmoschel
Ziergarten mit Stauden, Rosen, Hochbeet und Bienenwiese, Kräuter- und Naschhecken sowie Blumenwand, Seerosenteich
Barfußpfad (Familie Hoffmann)
zwischen Teschenmoschel und Dörrmoschel
Öffentlicher Barfußpfad mit Rastmöglichkeit, 240 m einfacher Weg mit Kneippmöglichkeit im Moschelbach und Baumlehrpfad mit 25 Baumarten
Bauerngehöft (Torsten Schlemmer & Sebastian Schramm)
Inselstraße 10, 67822 Waldgrehweiler
Ehem. Bauerngehöft mit begrüntem Innenhof, diversen Sitzecken, Wasserspielen, Staudenbeeten, Gehölzen, Rosen und Kleinbäumen, Topfgarten mit Dachwurz und kleiner Hosta-Sammlung sowie 110 m² Garten mit Koiteich. Kaffee, Kuchen, Kaltgetränke sowie Kreatives aus Ton in des Festscheune
Weitere Infos unter www.alte-welt.com
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de