Foto: Naturcamps Hunsrück
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Vom 17.-18.09.2022 findet die Pilgerwanderung auf dem Pilgerwanderweg zur Klosterruine Disibodenberg, wo Hildegard lange selbst gelebt hat, statt. Ziel ist es, in der Natur zu entschleunigen, zu sich selbst finden, und Plätze zu entdecken, die die weiblichen Urkräfte wecken und zum Erleben eigener spiritueller Energien einladen.
Unterwegs laden Meditationstafeln zum Innehalten ein. Hildegards erste Schrift heißt „SCIVIAS“, was übersetzt so viel wie „Wisse die Wege“ bedeutet. Das Welt- und Menschenbild der Seherin weist eine starke Verbindung zu den Naturkräften des Kosmos auf und ihr Wissen ist geprägt von der Heilkraft und dem Heilwissen der Natur.
Die erste Tagesetappe startet in Bad Sobernheim und führt über den Disibodenberg nach Odernheim. Auf dem Disibodenberg gibt es die Möglichkeit zu meditieren, die Kraftplätze aufzusuchen und durch das Labyrinth zu laufen. Die Teilnehmerinnen können altes Heilwissen in sich erleben und mit Spiritualität zur eigenen Individualität finden.
Am zweiten Tag geht es weiter auf dem Pilgerwanderweg nach Duchroth, um das Wochenende dort auf dem Gangelsberg mit einem Naturritual und den heilenden Kräften der Natur abzuschließen. Dieser Workshop wirkt nachhaltig und gibt den Teilnehmerinnen Impulse zum täglichen Innehalten in einer schnelllebigen Zeit. Der Workshop richtet sich ausschließlich an Frauen.
Termin: 17.-18.09.2022
Beginn 10:00 – Ende ca. 14:00
Preis: 225 € inkl. Verpflegung, professionelle Pilgerbegleitung, Eintritt Disibodenberg
Bitte mitbringen: witterungsangepasste Outdoorkleidung, Wanderschuhe, Sitzunterlage, Notizblock, Teller, Besteck, Trinkbecher, Taschen- oder Stirnlampe, persönliche Utensilien nach eigenem Ermessen.
Orte: Bad Sobernheim – Odernheim – Duchroth. Der Rücktransport wird vor Ort mit eigenen Autos organisiert. Übernachtung in Selbstorganisation, bitte wenden Sie sich an die Touristinformation Nahe-Glan, Bad Sobernheim.
Referentinnen: Beate Thome und Annette Bergmann, systemische Erlebnis- und Naturtherapeutinnen Anmeldung bei: Beate Thome Tel.: 015121777406 oder info@naturcamps-hunsrueck.de
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de