Bild: Claus Fischer
BAD SOBERNHEIM. (red.) Am ersten Septemberwochenende findet nach 2 Jahren pandemiebedingter Pause endlich wieder das traditionelle Innenstadtfest statt.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Nach längerer Unsicherheit darüber, ob das Fest der Vereine nach den pandemiebedingten Planungs- Unsicherheiten wieder ins Rollen kommt, steht nun der Termin für den 3. und 4. September fest. Obwohl es für die Vereine immer schwieriger wird, Ehrenamtliche und Helfer für Auf- und Abbau oder längere Standdienste zu bekommen, sind die insgesamt 10 teilnehmenden Vereine und Gruppen guter Dinge, dass das Innenstadtfest mit Live-Musik, umfangreichem Kinder- und Familienprogramm und kulinarischen Highlights wieder beliebter Treffpunkt für Einheimische und Gäste der Felkestadt wird.
Los geht’s am Samstag um 16.00 Uhr mit einem Fassbieranstich durch den Stadtbürgermeister und musikalischer Begleitung durch die Stadtkapelle, gegen 17:30 Uhr wird dann die Akustik Band UnikArt auftreten. Als besonderes Highlight steht ab 20:30 Uhr „The Beatles Revival Band“ auf er Bühne, eine der ersten und besten Beatles Tribute Bands in Deutschland!
Für alle Tanzfreudigen wird der Bad Sobernheimer DJ „T-Jay“ ab ca. 21:00 Uhr auf dem Denkmalplatz Hits aus den 90ern, 2000 ern sowie aktuelles auflegen. Um die Bewirtung kümmern sich der Dartverein „Kleine Kneipe“ e.V. sowie ein Team des IB und des Jugendhauses.
Den traditionellen Frühshoppen mit Live-Musik gibt es sonntags ab 11.30 Uhr, gegen 14:00 Uhr startet das Kinder- und Mitmachprogramm mit Kindermusiker Alex Schmeißer, am Nachmittag folgen Tanz- und Sportvorführen des TV Bad Sobernheim sowie der Barefoot Dancer. Ab 17:30 Uhr läuft die Walking Act Band Movimiento über den Platz.
Städtepartnerschaft Louvres: Crêpe, Pastisse, Clavados
HSV Sobernheim: Getränkewagen, Weinausschank, brasilianische Snacks und Cocktails
Turnverein 1867 Bad Sobernheim: Weizenbier-Ausschankwagen, Bratwurststand
Förderverein Rosenmontagszug: Kölsch-Stand, warme Frikadellen im Brötchen
DLRG Ortsgruppe Bad Sobernheim: Flammkuchen, Chicken-Nuggets, Pommes, Kaffee & Kuchen, DenkmalZ, Wein, antialkoholische Getränke
1.FC Sobernheim: Bierstand, Spießbraten, Rinds- und Bratwurst
Tennisclub Rot-Weiß: Wein, Bier, nicht alkoholische Getränke, Kaffee + Kuchen, Bratwurst, Matjes-Heringe mit Kartoffeln (nur sonntags), Brezel, Käsestangen o.ä.
IB / Jugendhaus: samstags: Getränkestand und Saftbar bei der Jugenddisco
Dartverein Kleine Kneipe: samstags: Getränkestand und Durchführung Jugenddisco
Flugsportverein Bad Sobernheim: sonntags: Aufstellung Segelflugzeug mit Infostand auf dem Denkmalplatz
Samstag:
16:00 bis 17:00 Uhr Stadtkapelle – Am Anfang Fassanstich/Eröffnung durch den Bürgermeister
17:30 bis 20:00 Uhr Acoustic Live music mit unikART
20:30 bis 22:00 Uhr The Beatles Revivalband
21:00 bis 02:00 Uhr 90er/00er Party mit T-Jay auf dem Denkmalplatz
Sonntag:
11:30 bis 13:45 Uhr Frühshoppen mit Live-Musik
14:00 bis 15:00 Uhr Kindermusiker Alex Schmeisser
15:00 Uhr Familienprogramm
Turn- und Tanzvorführungen des TV Bad Sobernheim
Cheerleader des Tus Monzingen
Barefoot Dancer Vorführung und Mitmach-Teil
17:30 bis 20:00 Uhr Walking Act Band: Movimiento
Für nähere Informationen und Fragen steht Ully Mathias (Leiterin Veranstaltungsmanagement der Stadt Bad Sobernheim) zur Verfügung: 0160-904 29 641
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de