BAD SOBERNHEIM. Von Mitte Februar bis Mitte März schließt einer der zentralen Versorger in der Bad Sobernheim Innenstadt wegen umfassender Modernisierungsarbeiten seine Türen: Rewe Greuloch in der Kapellenstraße 2 wird vom Montag, den 15. Februar bis voraussichtlich Donnerstag, den 11. März geschlossen bleiben. Die Bedien-Abteilung des Marktes soll bereits am Montag, den 8. Februar 2021, schließen.
Von Simone Mager.
Im Zuge des Umbaus sei vorgesehen, die rund 1813 Quadratmeter große Verkaufsfläche des Marktes grundlegend zu erneuern und zu modernisieren, wie Filialleiter Mike Greuloch auf Anfrage von nahe-dran.de mitteilt. Weil Mindestabstände bei der Renovierung eingehalten werden müssen und sich die erlaubte Anzahl zusammenarbeitender Handwerker aufgrund aktueller behördlicher Anforderungen verringert habe, weite sich die Umbauzeit bis zum 11. März aus. Mike Greuloch und sein Team bitten ihre Kunden um „Verständnis und Entschuldigung“ für die damit verbundenen Umstände. Der Kaufmann verweist auf den Rewe Greuloch in Kirn in der Kallenfelser Straße 8 als Ausweich-Option. Auch die Produkte der TOP-Markt Metzgerei könnten dort eingekauft werden.
Im Zentrum der Renovierungen stehen die Obst- und Gemüse- sowie die Bedien-Abteilungen. Sie sollen ab März größer und im neuen Design gestaltet sein. Zudem plant Greuloch, in seinem Markt ein neues Energiesparkonzept in Bezug auf Lichttechnik und Kühlmöbel umzusetzen, dass den aktuellen Anforderungen an CO2-Einsparungen gerecht werden soll. So soll der Supermarkt nach Angaben des Marktleiters in Zukunft einen höheren ökologischen Beitrag leisten. Zudem ist eine Erweiterung der Sortimente geplant: „Wir möchten unseren Kunden künftig ein größeres Frischeerlebnis und ein erweitertes Sortiment an Produkten aus der direkten Umgebung des Marktes bieten“, kündigt Mike Greuloch an. Zudem sei eine Sushibar, eine Packstation sowie eine vergrößerte „Heiße Theke“ in Planung.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de
Gefällt Ihnen unser Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal unter www.nahe-dran.de.