BAD SOBERNHEIM. Am Donnerstag, den 28.10.2021, um 19:00 laden das Heimatmuseum und die Freunde des Heimatmuseums zu einem Abend, an dem sich alles um die Schulgeschichte(n) Bad Sobernheims dreht, ein. Anlass ist das 200-jährige Jubiläum der Höheren Stadtschule, die im Oktober 1821 im ehemaligen Komtureigebäude in der Gymnasialstraße eingeweiht wurde.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Im Vordergrund des Abends sollen aber nicht die historischen Daten und Fakten stehen, sondern die Anekdoten und Geschichten, die ein jeder aus seiner eigenen Schulzeit zu erzählen hat. Diese Geschichten wurden auf dem Wochenmarkt und im Heimatmuseum gesammelt Ein Teil soll am Donnerstagabend dann auf unterhaltsame, amüsante Weise, mit Bildern untermalt und musikalisch begleitet, präsentiert werden.
Der Abend im Dachgeschoss der Alten Grundschule ist die Auftaktveranstaltung für die Ausstellung „Schulgeschichte(n) der Felkestadt“, welche vom 14.1.-20.2.2022 im Dachgeschoss der Alten Grundschule gezeigt wird. Es handelt sich bei der Ausstellung um ein Gemeinschaftsprojekt der Museumsfreunde und der Öffentlichkeit, denn jeder ist eingeladen, seine eigenen Schulgeschichte(n) zu erzählen, die dann in der Ausstellung präsentiert werden. Diese können bereits am 28.10.2021 mitgebracht werden.
Wann? Donnerstag, 28.10.2021, 19:00
Wo? Bürgerhaus Alte Grundschule Steinhardter Straße 5, Bad Sobernheim
Anmeldung unter Tel. 0160-27 25 180 oder per Mail an heimatmuseum@bad-sobernheim.de wird gebeten.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln, die entsprechenden Nachweise sind mitzubringen.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de