Ausstellung zur Sobernheimer Schulgeschichte auf dem Markplatz der Felkestadt. Foto: Simone Mager
BAD SOBERNHEIM. (red) Die Freunde des Heimatmuseums Bad Sobernheim e.V. laden dazu ein, sich filmisch in die Schulzeit zurückversetzen zu lassen. Das Schulkino öffnet an drei Donnerstagen im Juli und August seinen Vorhang.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Das „Schulkino“ findet an drei Donnerstagen jeweils ab 18.00 Uhr im Großen Sitzungssaal des Rathauses statt. Es werden drei Filme präsentiert, die aus dem Fundus der Hauptschule stammen und in den vergangenen Monaten vom Museumsteam digitalisiert und zusammengeschnitten wurden.
Die Filme dauern je ca. 1,5 Stunden und behandeln unter unterschiedlichen Titeln verschiedene Themen.
21.7.2022 „Abschlussfeiern“ aus den Jahren 1991, 1992, 1996 und 1997, 200, 2002-2004.
28.7.2022 „Klassenfahrten und Zirkus Münchwiesen“ aus den Jahren 2000, 1982 und 1987.
04.8.2022 „Projekte und Veranstaltungen“ aus den Jahren 1986, 1988 und 1998.
Das Schulkino ist Teil einer Ausstellung in der Bad Sobernheimer Innenstadt rund um das 200-jährige Jubiläum der „Höheren Stadtschule“: https://www.nahe-dran.de/ausstellung-zu-schulgeschichten-der-felkestadt-bad-sobernheim/
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de