Foto: Christian Schwier
MITTLERE NAHE. In einigen Dörfern der Region können in den kommenden Tagen wieder die ersten Martinsumzüge und Feiern stattfinden. Nahe-dran hat eine kleine Übersicht erstellt.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
In Abtweiler lädt der Flötenkreis am 13.11.2021 um 18:00 Uhr zum Martinsumtrunk ein. Am Bürgerhaus wird ein Martinsfeuer angezündet und alle Kinder erhalten eine Martinsbrezel, außerdem gibt es Punsch und Würstchen.
Die derzeitigen Corona-Regelungen sind einzuhalten.
In Breitenheim findet sogar ein richtiger St. Martinsumzug statt. Am 11.11.2021 geht es um 17:30 an der Feuerwehrgarage los in Richtung Martinsfeuer. Alle Kinder können sich auf einen Weckmann freuen. Für Speisen und Getränke ist auch gesorgt.
Die Meisenheimer Kirchengemeinden veranstalten am 12. November 2021 um 17:30 gemeinsam mit dem Elternausschuss und dem Förderverein der Kindertagesstätte „Kleine Strolche“ ein St. Martinsfest mit Laternenumzug. Sankt Martin wird den Laternenzug von der Schlosskirche zu Pferd bis zur Kindertagesstätte begleiten. An der Kindertagesstätte wird im Anschluss das Martinsfeuer entzündet.
Auch hier gelten die gelten die Abstandsregeln und Maskenpflicht beim Abholen der Weckmänner etc.
In Seesbach fällt zwar der traditionelle Martinszug noch aus, aber die Seesbacher Kinder dürfen sich auf Martinsbrezeln freuen, die am 11.11. vom Förderverein des Kindergartens „ausgeliefert“ werden. Außerdem ruft der Bürgermeister dazu auf, Laternen und Lichter in die Fenster zu stellen und das Dorf zum Fest des heiligen Martins zu erleuchten.
Auf die Martinsaktion in Merxheim hat nahe-dran bereits in einem separaten Artikel hingewiesen.
Bei allen Veranstaltungen ist auf die Abstands- und Hygieneregelungen zu achten.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de