STAUDERNHEIM/ ODERNHEIM. Auf dem Disibodenberg findet am 19.6.2021 ein Themenspaziergang unter Leitung der Kunsthistorikerin Gabriele Wahn statt, auf dem sie den Besuchern den Werdegang Hildegards von Bingen näherbringen wird.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Bevor Hildegard von Bingen (1098-1179) auf dem Rupertsberg ihr eigenes Kloster gründete, verbrachte sie fast 40 „Lehrjahre“ auf dem Disibodenberg.
Sozusagen am Ort des Geschehens stellt die Kunsthistorikerin Gabriele Wahn eindrucksvoll dar, wie Hildegard auf dem Disibodenberg ihre Persönlichkeit und Spiritualität entwickelte und – nicht zuletzt beeinflusst durch ihre Meisterin Jutta von Sponheim – zu einem Universalgenie reifte.
Der zweistündige Themenspaziergang beginnt am
19. Juni 2021 um 15:00 Uhr.
Treffpunkt ist vor dem Museum.
Während des Besuchs sind die geltenden Abstands- und Hygienevorschriften einzuhalten.
Das Museum sowie der Museumsladen sind wie samstags üblich von 12 bis 18 Uhr geöffnet und laden Besucherinnen und Besucher ein vorbeizuschauen.
Teilnahmegebühr: 6 Euro zuzüglich Eintritt.
Anmeldung und weitere Terminhinweise unter E-Mail: anfrage@disibodenberg.de.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de