Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Der erste VORLESE-SOMMER Rheinland-Pfalz mit 198 teilnehmenden, kommunalen und kirchlichen Bibliotheken landesweit startet am 11. Juli 2022. Unter den Bibliotheken, die für diese Aktion den Kindergartenkindern im Vorlesealter Lesestoff anbieten, ist auch die hiesige Öffentliche Bücherei Bad Sobernheim.
Sowohl Kitakinder im Vorlesealter als auch potentielle Vorleser und Vorleserinnen sollen vom VORLESE-SOMMER angesprochen werden. Um teilnehmen zu können, muss man sich in der Bibliothek anmelden. Dort gibt es auch für jedes Buch, welches das Kind vorgelesen bekommt, einen Stempel in die VORLESE-SOMMER Clubkarte. Drei gesammelte Stempel und ein gemaltes Bild zum Lieblingsbuch qualifizieren die Kinder dann zum Erhalt einer VORLESE-SOMMER Urkunde. Pro Kind geht eine Clubkarte in den Lostopf des landesweiten Gewinnspiels. Zu gewinnen gibt es als Hauptpreis ein Kinderfahrrad, außerdem werden noch ein Lego-Set, Tonie-Box oder Tonie-Figuren, Spiele und Buchgutscheine verlost.
Die Öffentliche Bücherei Bad Sobernheim verteilt für alle erfolgreich teilnehmenden Kinder zum Abschluss noch ein Eis.
Der VORLESE-SOMMER ist Teil der landesweiten Leseförderaktionen „Lesespaß aus der Bücherei“ und wird durch das Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz koordiniert. 2022 ist die Bücherei³ Bingen Gastgeber der Eröffnungsveranstaltung. Diese wird am 11. Juli in Foyer im Kulturzentrum Bingen stattfinden.
Weitere Infos gibt es unter www.lesesommer.de
oder bei der Öffentlichen Bücherei Bad Sobernheim Gymnasialstraße 9, 55566 Bad Sobernheim, 06751/8545992
bibliothek@badsobernheim.de,
www.buecherei.bad-sobernheim.de
Öffnungszeiten während des VORLESE-SOMMERS:
dienstags: 15:00 – 18:00 Uhr,
mittwochs: 9:00 – 11:00 Uhr,
freitags: 15:00 – 18:00 außer 29.07., 05.08., 12.08., 19.08., 26.08.2022
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de