Foto: Stiftung kreuznacher diakonie, Joschka Link
KIRN (red.) Ab dem 50. Lebensjahr treten bei immer mehr Menschen Schmerzen in der Hüfte auf. Zu einem Vortrag rund um das Thema „Hüfte“ lädt die Volkshochschule Kirn ein. In ihrem Vortrag „Hüftgelenksarthrose – Ursache und Behandlung“ am Mittwoch, den 19. April 2023 um 17:00 Uhr, werden die Oberärzte des Diakonie Krankenhauses Dr. Bernd Brunk und Rudolf Benz über die verschiedenen Hüftleiden und ihre Behandlungsmöglichkeiten informieren.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
„Je älter ein Patient ist, desto größer wird die Wahrscheinlichkeit einer Arthrose. Meist haben die Beschwerden bestimmte Ursachen: Besonders eine schwere berufliche Belastung oder Leistungssport können den Gelenkverschleiß begünstigen. Dabei sind Frauen häufiger betroffen als Männer, was unter anderem mit bestimmten Faktoren in den Wechseljahren zusammenhängt, die den Knorpelabbau im Hüftgelenk verstärken“, weiß Dr. Bernd Brunk erklärt weiter, dass Betroffene unter einer schmerzenden und steifen Hüfte leiden können: „Wenn der Knorpelverlust im Hüftgelenk schnell voranschreitet, gehen die Beweglichkeit und Belastbarkeit stark zurück. Nach Ruhephasen verspüren Betroffene besondere Schmerzen, wenn sie die Bewegung wieder aufnehmen. Verschiedene Behandlungsmethoden können dazu beitragen, dass die Beschwerden nachlassen und die Lebensqualität wiederhergestellt wird.“
Die Experten der Abteilung Allgemeine Orthopädie und Unfallchirurgie werden in ihrem Vortrag auch auf die verschiedenen konservativen und operativen Behandlungsmethoden bis zum Gelenkersatz und der Nachbehandlung eingehen.
Im Anschluss an den Vortrag gibt es die Möglichkeit, Fragen zu stellen und mit den Oberärzten ins Gespräch zu kommen.
Der Gesundheitsvortrag des Diakonie Krankenhauses Kirn der Stiftung kreuznacher diakonie findet in Kooperation mit der VHS Kirn am Mittwoch, 19. April 2023, um 17 Uhr, im Gesellschaftshaus in der Neuen Straße 13 in Kirn statt.
Anmeldungen sind unter www.vhs-kirn.de, per E-Mail an vhs@kirn.de oder telefonisch unter 06752-1356100 möglich.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de