Alte Eiche, Foto: Simone Mager
BAD SOBERNHEIM/ MONZINGEN. Am 26.5. findet im Rahmen der Ferienaktion 2021 des Forstamts Bad Sobernheims ein Werkeltag für Kinder im Wald bei Monzingen statt.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Für alle Kinder zwischen 8 und 10 Jahren, die gerne Zeit an der frischen Luft im Wald verbringen und es mögen, zu werkeln, ist der Werkeltag des Forstamts Bad Sobernheim genau das Richtige. In Zusammenarbeit mit den Naturcamps Hunsrück haben sich die Veranstalter ein buntes Programm für den Werkeltag überlegt. Jetzt im Frühling braucht es Vogelscheuchen, damit die Vögel nicht die ganze Saat von den Feldern fressen. Gemeinsam werden diese Vogelscheuchen aus Materialien, die aus dem Wald stammen, gebaut, aber auch anderes wie zum Beispiel Löffel oder Wanderstöcke können hergestellt werden.
Da die Veranstaltung bei jeder Witterung stattfindet, ist folgendes mitzubringen: feste Schuhe, witterungsangepasste Outdoorkleidung, Mundschutz.
Außerdem zur Gestaltung der Vogelscheuchen: Blaumann von Opa, Kittelschürze von Oma oder sonstige Altkleider, Tontopf, Schnitzmesser.
Bitte auch Essen und Getränke mitbringen, auf dem Lagerfeuer können Würstchen auf dem Stock gegrillt werden.
Termin: Mittwoch, 26.05.2021
Dauer: 10.00 bis 16.00 Uhr
Alter: 8-10 Jahre
Preis: 15,00 €
Veranstaltungsort: Naturcamp Nahetal in Monzingen
Voraussetzung: Die Inzidenz im Landkreis Bad Kreuznach liegt zwischen 50 und 165; dieTeilnehmenden sollten einen negativen Coronatest mitbringen (unterschrieben vom Arzt oder aus einem Testzentrum).
Bei Fragen kann man sich an Frau Staudt im Forstamt Bad Sobernheim (Tel. Nr. 06751 / 85799-0) oder direkt an Frau Thome (Tel. Nr. 0151 21777406) wenden. Die aktuellen Abstands- und Hygieneregeln sind einzuhalten. Die Teilnehmeranzahl ist begrenzt, eine Anmeldung bei Elke Staudt oder unter forstamt.bad-sobernheim@wald-rlp.de ist zwingend erforderlich.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de