ODERNHEIM. Rund um das „Weindorf Odernheim“ bröckeln an vielen Stellen die Weinbergsmauern. Teilweise sind sie bereits vollends eingestürzt oder sogar beseitigt.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Dorfleben Odernheim lädt im Rahmen eines Bürgerprojektes mit Förderung aus EU-Mitteln durch die LAG SOOWALD-NAHE zu einem dreiteiligen Workshop ein. Bei einem Informationsgespräch am 23.9. um 19.30 h wird der Referent Wolfgang Wenghöfer aus Oberhausen die wichtige Funktion von Weinbergsmauern für den Artenschutz und den Erhalt der Kulturlandschaften erläutern.Unter seiner Leitung folgen zwei Workshopeinheiten am 25.9. und 8.10. von jeweils ca. 10 bis 15 Uhr. Hier werden die Teilnehmer selbst Hand anlegen und gemeinsam ein Stück Weinbergsmauer am Stempelsberg sanieren. Eingeladen sind alle, die sich über Weinbergsmauern informieren möchten,aber auch Leute, die mit Hand anlegen wollen. Sei es bei der Arbeit mit Steinen, mit Hacke, Schaufel, Schere oder sogar mit dem Traktor. Oder auch beim Zubereiten eines Imbisses und der Versorgung der Teilnehmer des Workshops. Wolfgang Wenghöfler wird die Teilnehmer bei der praktischen Arbeit anleiten und Tipps geben, wie die für unsere Region so typischenTrockenmauern erhalten werden können und zu sanieren sind. Es sind keine Vorkenntnisse erforderlich.
Zur besseren Planung wird um eine Anmeldung nach Möglichkeit spätestens beim Informationsabend gebeten. Oder auch früher über den Dorfladen, per Mail an Dorfladen@Dorfleben-Odernheim.de oder Telefon 0171-9449255. Zum Abschluss des Projektes ist geplant, die Arbeit in einem kleinen öffentlichen Umtrunk zu würdigen und ggf. auch weitere Projekte zu planen. Ein Termin wird dazu noch bekannt gegeben.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de