Baugruppe Mosel Eifel. Foto: Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum
Bad Sobernheim. (red.) Wie sah ein Schultag vor 100 Jahren aus – ohne Tablet, Smartphone und Pausenbrot mit Alufolie? Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum lädt Grundschulkinder am Donnerstag, 23. Oktober 2025, zu einem besonderen Ferientag unter dem Motto „Kindheit und Schule vor 100 Jahren“ ein. Zwischen 9 und 12.30 Uhr können Kinder erleben, wie mühsam der Alltag früher war.
„Erst die Arbeit und dann das Spiel“ – nach diesem Prinzip begann für viele Kinder auf dem Land einst der Tag. Noch vor Schulbeginn mussten Hühner gefüttert, Feuerholz geholt oder Wasser ins Haus getragen werden. In der Schule standen Lesen, Rechnen und Schönschrift in Sütterlin auf dem Stundenplan. Erst nach getaner Arbeit blieb Zeit zum Spielen – mit einfachen Dingen, beim Seilspringen oder Fangspielen auf den Dorfstraßen.
Das Angebot richtet sich an Kinder der 1. bis 4. Klassenstufe und findet ohne Begleitung Erwachsener statt. Die Teilnahme kostet 10 Euro, der Museumseintritt entfällt. Eine Anmeldung bis 20. Oktober ist erforderlich unter 06751 855880 oder info@freilichtmuseum-rlp.de.
Das Freilichtmuseum verbindet historische Bildung mit Erlebnispädagogik und bietet das ganze Jahr über Programme für Schulklassen, Familien und Gruppen.
📅 Termin: Donnerstag, 23. Oktober 2025, 9–12.30 Uhr
📍 Ort: Rheinland-Pfälzisches Freilichtmuseum Bad Sobernheim
🎒 Alter: 1.–4. Klasse, ohne Begleitung
💶 Kosten: 10 Euro (kein Eintritt)
🥪 Mitbringen: Frühstück und Getränke
📞 Anmeldung bis 20.10. unter: 06751 855880 oder info@freilichtmuseum-rlp.de