„Sprooch kamma nitt in Vitrine stelle“ – Mundart mit Josef Peil
BAD SOBERNHEIM. Plattschwätz-Omend mit Josef Peil im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum. Jetzt vorab schon mal reinhören!
DetailsBAD SOBERNHEIM. Plattschwätz-Omend mit Josef Peil im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum. Jetzt vorab schon mal reinhören!
DetailsMITTLERE NAHE. Jo Franzmann testet im Nahe-dran.de Mundart Podcast Wellness-Tipps aus der Frauenzeitschrift. Jetzt reinhören!
DetailsDann wenn sich so langsam wieder erstes Grün zeigt, kommt der Frühling. Jo Franzmann hat dazu ein passendes Gedicht in Mundart verfasst.
DetailsWelches ist die schönste Jahreszeit? Jo Franzmann sucht darauf in seinem Gedicht „Die scheenschd Johreszeit“ eine Antwort.
DetailsNAHE. Mundart-Autor Joachim Franzmann erinnert an eine alte Tradition an Fastnachtsdienstag: Hahnabbele. Jetzt reinhören!
DetailsKlirrende Kälte? Nahe-dran setzt warme Worte dagegen: Jo Franzmanns Gedicht in Mundart macht richtig Lust aufs Schlittenfahren!
DetailsEs ist so eine Sache mit medizinischen Mund-Nasen-Bedeckungen … Jo Franzmann berichtet auf Mundart von kuriosen Erfahrungen mit FFP2 Masken.
DetailsMEISENHEIM. Nostalgie in Mundart – Renate Gilcher nimmt ihre Zuhörer im Mundart-Podcast mit in die „Unnergass“ in Meisenheim.
DetailsMEISENHEIM. Ganz schön nahe dran: „Die Weihnachtsmaus“ – zum vierten Advent ein Weihnachtsgedicht von Renate Gilcher zum Hören in Mäsnumer Platt.
DetailsNAHE. Weihnachde! Vor viel die scheenst Zeit im Johr. Awwer Diesjohr is alles annerschd. Mundart-Podcast zum Fest.
Details