Stolz Computertechnik: Individuell programmierte Software zuverlässig und sicher
ANZEIGE. „Wie ein Maßanzug passt sich individuell programmierte Software an die Anforderungen in Unternehmen an. Durch ihren einzigartigen Programmiercode ist sie resistenter gegen Cyberangriffe.“ Für Helge Stolz von der Stolz Computertechnik liegen die Vorteile individuell programmierter Anwendungen auf der Hand. Und solche Programme können echte Dauerbrenner sein, wie eine seiner Kundenreferenzen zeigt: Der Natursteinbetrieb Wilgert & Schneider nutzt seit dem Jahr 2000 ein Programm, das die Stolz Computertechnik GmbH entwickelt hat. Und es läuft und läuft und läuft.
Im vergangenen Jahr wurden zwei Programme ins Guinnessbuch der Rekorde aufgenommen, die bereits seit über 60 Jahren im Einsatz sind: ein Reservierungssystem für Flugbuchungen und ein Programm der Bundessteuerbehörde der Vereinigten Staaten, die damit seit Jahr und Tag Steueranträge bearbeitet. Nicht ganz so lange, aber dafür ebenfalls rekordverdächtig stabil und verlässlich arbeitet das Programm „Büro 2000“, das Helge Stolz vor 23 Jahren für den Natursteinbetrieb Wilgert & Schneider programmiert hat.
Judith Wilgert und Helge Stolz (v.l.) vor dem Windows 98 PC, auf dem seit 23 Jahren stabil die von Stolz Computertechnik programmierte Software läuft. Foto: Helge Stolz.
Individuell programmierte Software läuft seit 23 Jahren – und läuft und läuft und läuft ...
Geschäftsführerin Judith Wilgert ist nach wie vor überzeugt von Büro 2000: „Es läuft wie Lottchen“, freut sie sich. Sie nutzt die Software zur Auftragsabwicklung, zur Adressverwaltung, zur Rechnungserstellung, bucht Einnahmen und Ausgaben und leitet die Daten über eine Schnittstelle an den Steuerberater weiter – funktionell ist das Programm also perfekt auf die Bedürfnisse des Natursteinbetriebs ausgerichtet. Seit 23 Jahren ist es auf einem damals mitgelieferten Windows 98 PC installiert, ohne Ausfälle oder Probleme.
Eigene digitale Anwendungen sind keine Massenware und deshalb resilienter gegen Cyberangriffe
Von dem digitalen Dauerbrenner erfuhr Helge Stolz, als bei Wilgert & Schneider ein Drucker ausgefallen war – der ebenfalls seit 23 Jahren zuverlässig seinen Dienst getan hatte. Er wurde damals von Jürgen Jastrzembsy von BVS Kassensysteme aus Bad Kreuznach nach Becherbach / Roth geliefert. Über den Drucker kam Helge Stolz mit Judith Wilgert dann auch über die Software ins Gespräch. Bei der Programmierung hatte der IT-Fachmann vor 23 Jahren vor allem eine einfache und intuitive Bedienung im Sinn. Seine individuell programmierten digitalen Anwendungen sind auch in anderen Unternehmen in der Region im Einsatz. Der Vorteil dabei: „Individuell programmierte Software ist keine Massenware, also keine Standardsoftware. Das macht sie resilienter gegen Angriffe von außen, denn Hacker haben eher Programme im Visier, die auf vielen Computern installiert sind. Und das Beispiel Büro 2000 verdeutlicht, dass sich die anfangs vielleicht etwas höhere Investition in eigene Software durch Stabilität, Verlässlichkeit und Funktionalität auszahlt“, stellt Helge Stolz heraus.