Drechslerschuppen. Foto: Julia Diendorf
Altes Handwerk lebendig erleben
Aktionstag im Freilichtmuseum Bad Sobernheim bringt traditionelle Techniken zum Leben
BAD SOBERNHEIM. (red) Am Sonntag, 3. August 2025, wird im Rheinland-Pfälzischen Freilichtmuseum wieder gehobelt, geschmiedet und geflochten: Ab 11 Uhr zeigen Handwerker in der Baugruppe Hunsrück-Nahe historische Techniken und laden Besucher ein, die Faszination des traditionellen Handwerks hautnah zu erleben.
Die Aktion „Erben des Handwerks“ findet an jedem ersten Sonntag im Monat statt und bringt Leben in die originalgetreu eingerichteten Werkstätten. Ob Schmied, Korbmacherin oder Schreiner – die Fachleute beantworten Fragen, demonstrieren alte Arbeitstechniken und lassen kleine wie große Gäste teilhaben an der Herstellung ihrer handgefertigten Produkte.
Museum verbindet Bildung, Geschichte und Erlebnis
Das Freilichtmuseum in Bad Sobernheim gilt als zentrale Einrichtung zur Darstellung des ländlichen Alltagslebens in Rheinland-Pfalz. Rund 40 historische Gebäude aus allen Teilen des Landes wurden seit den 1970er Jahren auf dem 35 Hektar großen Gelände wieder aufgebaut. Zahlreiche Mitmachstationen, Aktionstage und Formate wie der Escape Room oder „Living History“ machen das Museum zu einem lebendigen Lernort für alle Generationen.
Der nächste Aktionstag „Erben des Handwerks“ findet am 3. August statt. Weitere Informationen und das vollständige Veranstaltungsprogramm gibt es unter www.freilichtmuseum-rlp.de.