International erfolgreiche Schwimmer der DLRG: Lenny Müller, Maja Jachmann, Linus Moser, Anna Frick, Benjamin Rauth, Marco Schultz, Christopher Scherer, Maximilian Frick und Jonas Grimm (v.l.). Foto: DLRG
BAD SOBERNHEIM / ROTTERDAM (red.)n.Die DLRG Bad Sobernheim hat beim Orange Cup in Rotterdam vom 6. bis 8. Dezember 2024 erstmals auf internationaler Bühne ihr Können gezeigt. Gegen 700 Teilnehmer aus 17 Nationen traten die Schwimmer an und erzielten in den Team- und Einzelwettbewerben respektable Ergebnisse.
Mit zwei Mannschaften ging die DLRG Bad Sobernheim an den Start. Das erste Team, bestehend aus Jonas Grimm, Sandro Louis, Lenny Müller und Linus Moser, sowie das zweite Team mit Maximilian Frick, Benjamin Rauth, Christopher Scherer und Marco Schultz, erkämpften sich Platzierungen im hinteren Mittelfeld. In den Einzeldisziplinen traten Jonas Grimm, Maximilian Frick, Benjamin Rauth, Maja Jachmann, Christopher Scherer und Marco Schultz an und sammelten ebenfalls wertvolle Erfahrungen.
Trotz der starken Konkurrenz auf internationalem Niveau sieht die DLRG Bad Sobernheim die Teilnahme als wichtigen Schritt nach vorne. Neben sportlichen Erfolgen überzeugten die Athleten mit Teamgeist und Durchhaltevermögen. Die Schwimmer freuen sich bereits auf kommende Herausforderungen und weitere Wettkämpfe, auch auf internationalem Parkett.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de