Bild erzeugt mit KI
Gott liebt Facebook und Co?! – Jugendlicher Gottesdienst thematisiert neue Medien
MERXHEIM. Beim „Sing&Pray“-Gottesdienst in Merxheim gestalten Firmlinge die Liturgie mit und diskutieren über Smartphone, KI und Glauben
Die katholische Pfarrei St. Willigis lädt am Sonntag, 30. März, um 18 Uhr zu einem besonderen „Sing&Pray“-Gottesdienst in die Kirche nach Merxheim ein. Unter dem Titel „Gott liebt Facebook und Co?!“ dreht sich dieses Mal alles um digitale Medien, künstliche Intelligenz und ihren Einfluss auf den Glauben – mitgestaltet von neun Firmlingen aus dem Pastoralen Raum Bad Kreuznach.
Gemeinsam mit Ramona Wöllstein und Diakon Joachim Höhn haben die Jugendlichen den thematischen Rahmen erarbeitet. Der Fokus liegt auf Chancen und Risiken moderner Technik für junge Menschen. Dabei wird unter anderem diskutiert, ob Jesus heute soziale Netzwerke wie Facebook nutzen würde, um seine Botschaft zu verbreiten.
Musik, Mitgestaltung und Medienkritik
Ergänzt wird der Gottesdienst durch Bildbeispiele zu aktuellen KI-Anwendungen. Auch die musikalische Begleitung ist ein Highlight: Gitarrist Christian Lehr sorgt live für den passenden Rahmen – ganz ohne technische Hilfsmittel.
Wie bei jedem „Sing&Pray“-Gottesdienst werden Liedtexte und Gebete per Beamer eingeblendet, um gemeinsames Singen und Mitbeten zu erleichtern. Die Pfarrei freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher zu diesem Gottesdienst, der Tradition und digitale Lebenswelten verbindet.