Kirche Merxheim. Foto: Simone Mager
MERXHEIM (red.) Am Sonntag, 28. September um 18 Uhr, lädt die katholische Kirche Merxheim zum „etwas anderen Gottesdienst“ ein – mit Chor „HabSeligkeiten“, Projektionen und viel Raum zum Mitsingen.
Nach der Sommerpause geht das Format „Sing & Pray“ in sein achtes Jahr. Für die neue Ausgabe haben sich das Team um Ramona Wöllstein und Diakon Joachim Höhn einem vielfach geäußerten Besucherwunsch angenommen: dem Vaterunser. Der Gottesdienst trägt den Titel „Our Father in heaven, Pater Noster, Padre Nuestro, Vaterunser – das Gebet des Herrn, so aktuell wie nie“ und beginnt am Sonntag, 28. September 2025, um 18.00 Uhr in der katholischen Kirche Merxheim.
Musikalisch gestaltet wird der Abend vom Chor „HabSeligkeiten“ unter Leitung von Anette Krahn. Die Texte werden wie gewohnt per Beamer auf die Leinwand projiziert – so können die Besucher leicht mitbeten und mitsingen. Das Format verbindet liturgische Elemente mit moderner Präsentation und versteht sich als niederschwellige Einladung an alle, die einen lebendigen Zugang zum Gebet suchen.