Ausbildungsberufe und Duale Studiengänge kennenlernen konnten Interessenten beim Ausbildungstag bei BITO in Meisenheim. Foto: BITO Lagertechnik.
MEISENHEIM. (red) Am 9. Juli 2024 öffnete die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH in Meisenheim erneut ihre Türen für den jährlichen Ausbildungstag. An diesem besonderen Tag konnten angehende Auszubildende und Interessierte alles über die vielfältigen Ausbildungsmöglichkeiten und dualen Studiengänge bei dem international tätigen Spezialisten für Lager- und Intralogistik erfahren.
Die Besucher hatten die Gelegenheit, das traditionsreiche Unternehmen, das bald seinen 180. Geburtstag feiert, näher kennenzulernen. Als einer der größten Arbeitgeber der Region bietet BITO ein breites Spektrum an Ausbildungsberufen sowohl im kaufmännischen als auch im technischen Bereich an. Die Auszubildenden präsentierten ihre Berufe und gaben Einblicke in die Anforderungen und den Bewerbungsprozess.
In der technischen Ausbildungswerkstatt konnten die Besucher selbst aktiv werden: Sie frästen Schlüsselanhänger, bogen Handyhalter, montierten Tesaabroller und probierten sich an verschiedenen Maschinen aus. Auch das Berufsbild des Kunststoff- und Kautschuktechnologen wurde detailliert vorgestellt, wobei die Nachhaltigkeit der BITO-Produkte und das Recycling von Behältern besonders hervorgehoben wurden.
Die Fachkräfte und Studierenden standen für Fragen zu den Berufen in Lagerlogistik, Industriekaufmann, E-Commerce, Speditions- und Logistikdienstleistungen, Fachinformatik, Technischem Systemplan und Produktdesign bereit. Informationen zu den dualen Studiengängen wie Bachelor of Arts in verschiedenen BWL-Fachrichtungen und Bachelor of Engineering wurden ebenfalls angeboten. Werksrundgänge boten zusätzliche Einblicke in die Produktion von Regalsystemen und anderen Produkten von BITO.
Weitere Informationen zu den Ausbildungsmöglichkeiten und offenen Stellen für 2024 finden Interessierte auf der BITO-Webseite unter https://www.bito.com/de-de/unternehmen/karriere/berufseinsteiger-und-neue-talente/.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de