Foto: Simone Mager
BAD SOBERNHEIM (red.) Zu Gast bei der nächsten Sobernheimer Runde am 6.8.25 um 19:00 Uhr ist der Historiker Dr. Volker Keller. Der Eintritt ist frei, um eine Spende in den Hut wird gebeten.
Volker Keller kam in Simmertal als Wassermann im Jahr des Mauerbaus auf die Welt, und war Arbeiter- und Hausfrauenkind. Er ging auf das Gymnasium mit dem längsten Namen in Rheinland-Pfalz: „Staatlich neusprachliches und mathematisch-naturwissenschaftliches Gymnasium Sobernheim“. Dort konnte er seinen Geist noch unkontaminiert von Kohls sogenannter geistig-moralischen Wende entfalten, wie er selbst es beschreibt.
Nach seinem Wehrdienst ging er zum Studium in die Landeshauptstadt, hoffend, noch etwas von der legendären Studentenrevolution riechen zu können. Doch die wenigen Langhaarigen waren keine Intellektuellen mehr und die Studentinnen fielen auf Popper rein. In Mainz betätigte er sich als Hobbybassist und in diversen Studentenjobs u. a. in einer Druckerei, einem Antiquariat, einer Gummifabrik, einem Möbelgeschäft, einer Buchhandlung, im Kurierdienst und in einem IT-Konzern.
Die Universität schloss er mit zwei Abschlüssen in Geschichte, Volkskunde und Deutsch ab. Dann promovierte er, arbeitete als Lehrbeauftragter, Natur- und Landschaftsführer, Bildungsbegleiter, Waldpädagoge, Sozialberater, VHS-Dozent, Vertretungslehrer, Nationalparkführer, pädagogischer Mitarbeiter und Biberbetreuer. Seit 2019 ist er nun als Oberstufenlehrer in Deutsch und Geschichte tätig. Er veröffentlicht begeistert Texte und Gedichte zu Regionalgeschichte und in Mundart.
Wann? Mittwoch, 6. August 2025, 19.00 Uhr
Wo? Diakonie-Einrichtung Hüttenberg, Ringstraße 36, 55566 Bad Sobernheim
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de