Neujahrsglühen am Priorhof
Zum „Neujahrsglühen am Priorhof“, einem stimmungsvollen Start ins neue Jahr, laden die Freunde des Heimatmuseums Bad Sobernheim e.V. ein.
Zum „Neujahrsglühen am Priorhof“, einem stimmungsvollen Start ins neue Jahr, laden die Freunde des Heimatmuseums Bad Sobernheim e.V. ein.
Musikalische Lesung für den guten Zweck: Martin Seidler und Volker Höh verbinden Poesie und Gitarrenklänge zugunsten der Soonwaldstiftung.
Die „Meisenheimer Schlosskehlchen“ führen am Wochenende vom 9. und 10. November ein Kinder-Musical über die Hochzeit von Kana auf.
An Allerheiligen wird den Toten gedacht und die Gräber auf den Friedhöfen gesegnet, auch in der Pfarrei St. Williges.
Das Trio KlangCraft begeistert in Odernheim mit hypnotischen Grooves, Jazz und expressiven Improvisationen. Konzert am 11. Oktober in der Bannmühle.
MEISENHEIM. Nachhaltige Verpackungslösungen: Die Meisenheimer Werkstatt stellt recycelte Polsterkissen für die Meißener Porzellan Manufaktur her und schafft Arbeitsplätze.
DISIBODENBERG. Spannende Klostergeschichte des Disibodenbergs bei einer Themenführung am 12. Oktober mit Gabriele Wahn.
Professorin und Landratskandidatin Dr. Katharina Dahm spricht am 2. Oktober bei der Sobernheimer Runde über ihre politischen Ziele.
Am Sonntag, 22.September, um 18.00 Uhr, findet der erste Gottesdienst nach der Sommerpause in der katholischen Kirche in Merxheim statt. Er steht unter dem Motto „Im Grünen – Leben inmitten von Leben“.
MEISENHEIM. Die Tagesförderstätte des Bodelschwingh Zentrums feiere 30-jähriges Jubiläum.