Außenansicht des Winterburger Tanzsaals. Foto: Freilichtmuseum
Tango Argentino – Tangokurs im Freilichtmuseum Bad Sobernheim
Ein Nachmittag im Zeichen des argentinischen Tanzes vor historischer Kulisse
BAD SOBERNHEIM (red). Am Sonntag, 17. August 2025, verwandelt sich das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum in Bad Sobernheim in eine Tanzbühne für den Tango Argentino. Im historischen Tanzsaal bietet Tango-Bad Kreuznach von 14 bis 15.30 Uhr einen Workshop für alle Tanzniveaus an – auch Einsteiger sind willkommen. Im Anschluss laden die Veranstalter zu einer „Practica“ und Milonga von 16 bis 20 Uhr ein.
Unter dem Motto “Führen und Folgen als Begleitung des Partners” erhalten Teilnehmende Einblicke in Mikrobewegungen, Bewegungsfreiheit und Musikalität. Der Fokus liegt auf einer klaren Kommunikation im Tanz, unabhängig vom bevorzugten Stil – ob D’Arienzo, Troilo oder andere Ikonen. Von 16:00 bis 20:00 Uhr lädt anschließend eine Milonga mit DJ zum Tanzen ein. In der historischen Umgebung des Winterburger Tanzsaals können die Gäste zu Tangoklängen tanzen. Ebenfalls ist für das leibliche Wohl gesorgt: Der Förderverein des Museums kümmert sich mit Kaffee und frischem Kuchen um Hunger und Durst.
Besonderes Ambiente für besondere Tanzerlebnisse
Das Rheinland-Pfälzische Freilichtmuseum bietet mit seinen rund 40 originalgetreu umgesetzten Gebäuden einen einzigartigen Rahmen für den Tanznachmittag. Auf dem 35 Hektar großen Gelände können Besucher den Alltag der ländlichen Bevölkerung vom Spätmittelalter bis in die jüngere Vergangenheit entdecken. Zahlreiche Mitmachstationen, Veranstaltungen und Aktionen machen das Museum zu einem beliebten Ausflugsziel für alle Altersgruppen.
Für beide Programmpunkte ist eine vorherige Anmeldung erforderlich. Interessierte können sich direkt bei Tango-Bad Kreuznach anmelden – per E-Mail an espejo-del-tango@gmx.de oder telefonisch/WhatsApp unter 0176-23691879.
Weitere Infos gibt es unter www.tango-badkreuznach.de.
Neben den Teilnahmegebühren fallen auch die regulären Eintrittskosten für das Museum an.