„Sing & Pray“ mit Gospelchor aus Bad Neuenahr
MERXHEIM. Unter dem Motto „Sternstunden für dich und mich“ findet am Sonntag, 25. September um 18.00 Uhr der etwas andere Gottesdienst „Sing&Pray“ statt, diesmal mit dem Gospelchor Bad Neuenahr.
DetailsMERXHEIM. Unter dem Motto „Sternstunden für dich und mich“ findet am Sonntag, 25. September um 18.00 Uhr der etwas andere Gottesdienst „Sing&Pray“ statt, diesmal mit dem Gospelchor Bad Neuenahr.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Sie schaukelt wieder, die historische Schiffschaukel: Jahrmarkt, Handwerksvorführungen und ein vielfältiges kulinarisches Angebot beim 45. Museumsfest.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Am 20. September ist Weltkindertag. Das diesjährige Motto lautet „Gemeinsam für Kinderrechte“ und auch in Bad Sobernheim wird dieser besondere Tag auf unterschiedliche Weisen gefeiert.
DetailsMEISENHEIM. Der Gospelchor Grenzenlos aus Winzenheim tritt am Sonntag, 25. September 2022, um 17 Uhr in der Schlosskirche in Meisenheim auf.
DetailsODERNHEIM. Der nächste Spielenachmittag findet am Donnerstag, den 15.09.22, von 15-17 Uhr im evangelischen Gemeindehaus statt.
DetailsBAD SOBERNHEIM. Am Deutschen Orgeltag findet in der katholischen Kirche Sankt Matthäus in Bad Sobernheim ein außergewöhnliches Orgelkonzert statt. Als besonderes Highlight wird die Orgel-Spielanlage auf eine Leinwand übertragen.
DetailsBAD KREUZNACH. Am 5. September startet ein neuer Yoga-Kurs für werdende Mütter, der diese auf eine gelassene Geburt vorbereiten soll.
DetailsBAD KREUZNACH. Für werdende Eltern findet am Mittwoch, 14. September 2022, um 18 Uhr der nächste virtuelle Informationsabend des Diakonie Krankenhauses in Bad Kreuznach statt.
DetailsNAHE. Die Erlebnis- und Naturtherapeutinnen Beate Thome und Annette Bergmann laden Frauen jeden Alters im September dazu ein, ein Wochenende lang auf den Spuren der heiligen Hildegard von Bingen zu wandern und ihre Spiritualität zu erleben.
DetailsKREIS BAD KREUZNACH. Im Rahmen des Kreisentwicklungskonzepts für den Landkreis Bad Kreuznach lädt die Kreisverwaltung Bad Kreuznach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum Fachforum „Gesundheit in Dorf und Stadt: Prävention, ärztliche Versorgung und Pflege“ ein.
Details