Tore für den guten Zweck sammelten die Schüler des EFG. Foto: Hartmut Wilms
BAD SOBERNHEIM (red.) Das Emanuel-Felke-Gymnasium setzt seine erfolgreiche Spendenaktion „Tagwerk Ruanda“ fort. Im September stand auf dem Schulgelände wieder alles im Zeichen von Solidarität und Teamgeist. Unter dem Motto „Tore für Ruanda“ traten die Klassenstufen fünf bis zehn in einem großen Fußballturnier gegeneinander an. Die Veranstaltung war der Nachholtermin für den wetterbedingt ausgefallenen Aktionstag im Juni.
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Jetzt ganz einfach per Paypal.
Wie in den vergangenen Jahren gehen alle Erlöse an die Stiftung Tagwerk – insbesondere an die Partnerschule des Gymnasiums, die „École secondaire Kirinda“ in Ruanda. Mit den Spenden der vergangenen Jahre konnten dort bereits ein Allwettersportplatz, ein Schlafsaal für Mädchen sowie ein naturwissenschaftliches Labor gebaut werden.
Das Prinzip ist einfach: Eltern, Angehörige und Unterstützer spenden für jedes Tor, das während des Turniers von der Jahrgangsstufe ihres Kindes erzielt wird. Am Ende werden die Tore gezählt und der entsprechende Betrag gespendet. So kommt aus vielen kleinen Beiträgen eine große Summe zusammen.
Im vergangenen Jahr sammelte die Schülerschaft des Emanuel-Felke-Gymnasiums beeindruckende 4.793 Euro. Das Organisationsteam hofft, diese Summe 2025 noch zu übertreffen. Das Wetter hat dabei schon einmal mitgespielt.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de