Sieht so Schwimmspaß mit Hygienekonzept aus? Eher nicht. Die Aufnahme stammt aus dem Jahr 2017 von der Spaßaktion im Bad Sobernheimer Freibad. Foto: Simone Mager.
MITTLERE NAHE. Die ersten heißen Tage machen Lust auf eine Abkühlung und Spaß im kühlen Nass. Aber welche Schwimmbäder in der Region dürfen überhaupt öffnen? Und was ist bei einem Besuch zu beachten?
Gefällt Ihnen unser kostenloses Online-Angebot nahe-dran.de? Dann unterstützen Sie unsere Autoren mit einer Spende!
Ganz einfach per Paypal.
Das Kirner Jahnbad hat seit Freitag, den 4. Juni 2021 seine Türen wieder für den Publikumsverkehr geöffnet. Tickets für einen der zwei Badeblöcke können im Internet vorgebucht werden. Buchungen sind möglich für den „Early bird“ Zeitraum zwischen 9 und 12:45 Uhr und für den „Family-fun“ Zeitraum von 15 Uhr bis 18:45 Uhr. Frühaufsteher können donnerstags zum Frühschwimmen „spezial“ bereits zwischen 7 und 8:30 Uhr schwimmen gehen.
Das Bad Sobernheimer Frei- und Erlebnisbad am Rosenberg sowie das Meisenheimer Freibad „In der Heimbach“ öffnen am Samstag, den 12. Juni 2021 mit einem speziellen Hygienekonzept. Die Verbandsgemeindewerke Nahe-Glan setzen dabei wieder auf die Zugangsbeschränkungen aus dem vergangenen Jahr. Auf den Internetseiten der Verbandsgemeinde wird das aktuelle Besucheraufkommen dargestellt.
Für den Besuch muss – wie im Jahr 2021 – ein Kontaktformular ausgefüllt werden, auf dem die Aufenthaltsdauer festgehalten wird. Die Luca App kann nicht genutzt werden. Das Formular steht auf der Webseite der VG Nahe-Glan zum Download bereit und kann zur Vermeidung von Wartezeiten bereits im Voraus ausgefüllt werden.
Im Eingangsbereich, auf den Liegewiesen und in den Becken der beiden Freibäder gilt ein Hygienekonzept mit Verhaltensregeln, auf die mit Schildern hingewiesen wird. Die Abstandsregeln gemäß der geltenden 22. CoBeLVO sind einzuhalten, die Hände sollten regelmäßig an den bereitgestellten Desinfektionsspendern desinfiziert werden und Eltern müssen ihre Kinder über die Regeln aufklären und darauf achten, dass diese eingehalten werden.
Für Badegäste besteht im Eingangsbereich und in den Toiletten- und Umkleideräumen Maskenpflicht. Das gesamte Hygienekonzept ist auf der Seite der Verbandsgemeine Nahe-Glan unter https://vg-nahe-glan.de/files/pdf/181/Hygienekonzept-zur-ffnung-der-Freibaeder-in-Bad-Sobernheim-und-Meisenheim.pdf einzusehen
Öffnungszeiten: Sowohl das Freibad in Bad Sobernheim als auch das Meisenheimer Schwimmbad sind von Montag bis Sonntag von 10.00 Uhr bis 19.00 Uhr geöffnet.
Letzter Einlass ist um 18.30 Uhr, Badeschluss ist um 18.45 Uhr.
Weiterhin dürfen Personen, die in den zurückliegenden Tagen Kontakt mit COVID-19 Erkrankten hatten, sich gesundheitlich angeschlagen fühlen, unter Fieber oder einer Erkrankung der Atemwege jeglicher Schwere leiden, nicht ins Freibad eingelassen werden.
Auch das kleine Schwimmbad in Argenschwang am Soonwaldrand startet am Samstag, den 5.6.2021 in die Freibadsaison. Jeder, der das Gelände, betritt wird namentlich auf einem Kontaktbogen erfasst.
Auch die kommende Freibadsaison bleibt also von der Pandemie geprägt. Die Einhaltung von Hygienekonzepten ist vorgegeben.
Ihr Einstieg ins Online-Marketing: Werben auf nahe-dran.de